![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Kommt natürlich noch auf die Lichtquelle an.
Glühlampen sind normalerweise natürlich viel zu Träge zum Flimmern. Daher werden (oder wurden) sie oft zur Arbeitsplatzbeleuchtung an Maschinen mit drehenden Teilen eingesetzt. Bei Leuchtstofflampen wurden üblicherweise drei Stück (dreiphasig angeschlossen) betrieben. Eine einphasige Röhre kann, passend zur Drehzahl, halt optisch den Eindruck vermitteln, die Maschine stehe... Auch bei LEDs kommt es z.B. drauf an, ob die Versorgung sauber geglättet wurde... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Er meint wohl das es Gerüchte gibt, das im März einige neue Kameragehäuse von Sony kommen könnten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 24.02.2013
Beiträge: 9
|
Naja, auch nach der mooresches gesetzmäßigkeit wäre der modellzyklus fällig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]()
Die A58 ist eine Mischung aus A37 und A57 mit einigen verbesserungen ...
Ich würde sie nicht gegen meine A57 eintauschen wollen! Wechsel den Händler @TE weil der unsinn erzählte... Bei mir im MediaMarkt sagte man auch schon das Tamron 17-50 2.8 für Sony bekommen die nicht mehr weil es so alt sei und was neues kommt... was blödsinn ist.. woanders gibt es das teil immer noch, was neues steht nicht an. Wer APS-C will kann also ruhig zur A57 greifen! Ich schmachte aber schon länger richtung Vollformat da ich primär Portraits mache und besonders Indoor ist es doof mit APS-C PS: Kann natürlich dennoch sein das Sony dieses Ja noch was anderes an Kameras vorstellt... allerdings ist dann die Frage wann das vorgestellte zu kaufen ist ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
|
Jetzt wo klar ist, dass die A58 tatsächlich zwischen A37 und A57 steht, würde ich auch zur A57 greifen.
Schade, dass sich diese Spekulationen über tethered Shooting nicht bestätigt haben. Hatte irgendwo mal was davon gelesen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Hallo, falls noch nicht bekannt, hier der Link zur A58.
http://presscentre.sony.co.uk/conten...1&NewsAreaId=2 Was mich wundert, warum man im Videomodus wieder einen Schritt zurück macht. "Auflösung und mit 50 Halbbildern (50i) oder 25 Vollbildern (25p) pro Sekunde aufnehmen. Die SLT-A58 ist damit ein flexibler Allrounder der als Nachfolger der SLT-A57 und SLT-A37 exakt zwischen beiden Modellen Platz nimmt." |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Bei einer Einsteigerkamera kann ich schon nachvollziehen das man solch eine funktion wegläßt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Hier wurde zwar auf 20Px aufgerüstet, ob sinnvoll oder nicht, aber im Videomodus wieder gespart. Wie gesagt bei einem Nachfolger erwarte ich eine Verbesserung des Vorgängermodells und nicht ein Feature verbessern auf Kosten eines anderen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() bei Sony lassen die halt immer wieder Sachen weg, die es schon gab... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|