Zur Ausgangsfrage:
Eben weil DRO in RAW nicht wirksam ist, sollte man es auch abschalten und beim Belichten des Sensors darauf achten, dass vor allem die Lichter nicht ausfressen (Histogramm und Stichwort "Expose to the right"). Ansonsten kann es passieren, dass die Aufnahmen zu knapp belichtet werden und die Bilder im Konverter zu dunkel sind, bzw. in den Lichtern noch Luft nach oben ist, obwohl die Bilder bei der Aufnahme noch in Ordnung schienen. Zur besseren Beurteilung des Histogramms hab ich die Voreinstellung bei Kontrast auf dem maximalen Minuswert von, ich glaube, -3 stehen, damit auch diese Einstellung für jpg mir nicht fälschlicherweise vorgaukelt, dass zb Schatten schon absaufen, oder Lichter ausfressen, wo dem eigentlich noch nicht so ist. Da kann es natürlich vorkommen, gerade bei recht dunklen Motiven, oder auch recht weichem Licht, dass die Bilder flau rüberkommen, aber dafür hat man ja seine Regler im Rohdatenkonverter.
__________________
w
fc

|