Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 3d Fotos nur landschaft/- Panorama möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 16:38   #1
sammydog
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 78
3d Fotos nur landschaft/- Panorama möglich?

Ich bin zurzeit etwas verwirrt,
Ich warte auf die neue nex7n welche im ersten halben jahr kommen soll.
Unter anderen interressiert mich die 3d funktion, welche die vorgängermodelle ja auch schön nutzen.

Jetzt habe ich gelesen, dass nur ein Panorama in 3d erzeugt werden kann. 3d Schwenkpanorama.

Kann ich damit also keine anderen 3d Fotos schießen?
Mir ist klar dass sich dass objekt nicht bewegen sollte, trotzdem würde ich gerne auch zb. familienmitglieder, Hund in 3D fotografieren.

Wie ist dass jetzt eigentlich mit dem 3d der nex reihe?
sammydog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 16:40   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
man darf die Shift Taste nich nur einmal pro Satz verwenden

und wie oft willst du denn die Frage mit dem 3D noch stellen

ausserdem is noch nix von Nex-7 Nachfolger bekannt...
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 16:44   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Um andere als 3D-Schwenkpanoramen zu machen müsste man entweder 2 im Augenabstand nebeneinander montierte Objektive (wie einige Camcorder) haben oder eben nacheinander 2 Fotos mit entsprechendem Horizontalversatz vom gleichen Motiv machen, das sich in der Zwischenzeit nicht bewegen darf.

Also nein, anders geht's nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 16:48   #4
sammydog

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 78
Ich denke genau hier liegt dass problem, es werden beim Schwnkprozess 10bilder gemahcht. In dieser zeit darf sich dass motiv nicht bewegen.
Also ist die technick nur fürs stilleben gedacht bzw. geeignet.
sammydog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 18:01   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das ist doch klar, dass man bewegte Motive nur dann stereo forografieren kann, wenn man aus zwei Blickwinkeln genau gleichzeitiig aufnimmt.
Alles andere würde ich unter "marketing" verbuchen. Nicht nur die 3D-Funktion, sondern das Schwenkpanorama gleich mit dazu.
Der Vorteil dieser Funktionen ist, dass die Ergebnisse schnell fertig sind, und den größten Teil der Kundschaft zufriedenstellt. Wenn man einen hohen Qualitätsanspruch hat, braucht man andere Methoden und eigens dafür konzipierte Geräte, um zielführend arbeiten zu können.

Aus diesem Grund habe ich die 3D-Funktion und das Schwenkpanorama meiner A77 noch nie genutzt. Für das erstere habe ich kein Ausgabegerät und keinen Anwendungszweck, und das letztere mache ich in besserer Qualität auf dem herkömmlichen Weg, der mir zudem alle Gestaltungsmöglichkeiten frei lässt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 18:26   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von sammydog Beitrag anzeigen
Wie ist dass jetzt eigentlich mit dem 3d der nex reihe?
3D war ein vorübergehender Gimmick, den Sony längst wieder abgeschafft hat. Die NEX-5R, NEX-6 und alle neuen SLTs haben keine 3D-Funktion mehr, von daher würde ich annehmen, daß die 7N damit auch nicht dienen wird.

Davon abgesehen: Um eine 3D-Aufnahme von einer bewegten Szene zu machen, mußt du wie schon gesagt zwei Teilbilder gleichzeitig aufnehmen. Das geht nur entweder mit zwei exakt synchronisierten, auf einer Schiene montierten Kameras, mit einer Spezialkamera mit zwei Objektiven, oder mit einem speziellen 3D-Objektiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 18:41   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Alles andere würde ich unter "marketing" verbuchen. Nicht nur die 3D-Funktion, sondern das Schwenkpanorama gleich mit dazu.
Der Vorteil dieser Funktionen ist, dass die Ergebnisse schnell fertig sind, und den größten Teil der Kundschaft zufriedenstellt. Wenn man einen hohen Qualitätsanspruch hat, braucht man andere Methoden und eigens dafür konzipierte Geräte, um zielführend arbeiten zu können.

Aus diesem Grund habe ich die 3D-Funktion und das Schwenkpanorama meiner A77 noch nie genutzt. Für das erstere habe ich kein Ausgabegerät und keinen Anwendungszweck, und das letztere mache ich in besserer Qualität auf dem herkömmlichen Weg, der mir zudem alle Gestaltungsmöglichkeiten frei lässt.
O.K., man kann das als Marketing-Gag bezeichnen, aber innerhalb gewisser Grenzen funktioniert es durchaus. Ich verwende die Funktion auch nicht oft, aber ab und zu steht man doch mal vor einem Motiv wo man erkennt, "das müsste super kommen am 3D TV". Und manchmal tut es das dann auch!

Einfach mal ausprobieren!

Ich hatte ja die Hoffnung Fuji würde ihre 3D-Kompakten mal verbessern, aber es sieht leider nicht danach aus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 18:57   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Funktioniert das auch auf einem Philips TV, das kein "3D" im Namen trägt?
Braucht man eine 3D-Brille dafür?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 18:58   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
ab und zu steht man doch mal vor einem Motiv wo man erkennt, "das müsste super kommen am 3D TV".
Dazu müßte man ein solches erst mal besitzen.

Ich benutze die Funktion auch ab und zu und mache dann aus dem MPO ein Anaglyphenbild, das ich auf dem normalen PC-Monitor anschauen kann. Eine ganze Dia-Show möchte ich mir so allerdings nicht ansehen müssen.

Ich habe aber auch früher mit der D7D schon 3D-Aufnahmen gemacht, einfach freihändig zwei seitlich versetzte Bilder nacheinander. Ist ein bißchen mehr Aufwand in der Nachbearbeitung beim Ausrichten der Bilder, schlechter als ein automatisch gestitchtes 3D-Panorama ist das vom Ergebnis her aber auch nicht. Und man muß sich nicht von der Kamera herumkommandieren lassen ("Langsamer schwenken! Schneller schwenken! In die andere Richtung schwenken!" ).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:01   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Funktioniert das auch auf einem Philips TV, das kein "3D" im Namen trägt?
Braucht man eine 3D-Brille dafür?
Es muss natürlich ein 3D TV sein, und die brauchen meines Wissen alle immer noch eine 3D-Brille damit man den Effekt sieht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 3d Fotos nur landschaft/- Panorama möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.