SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SLT-A57 Kit NEUEINSTEIGER
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 17:21   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo Marcel,
herzlich willkommen hier und viel Freude an deiner neuen Ausrüstung.
Im Vergleich zur TZ22 ist viel mehr Bildqualität möglich, aber auch mehr Fehler. DeshalbNicht gleich hadern, wenn es nicht bei allen Bildern klappt, an den Objektiven liegt es nicht.

Wenn Probleme nicht lösbar scheinen, einfach Fragen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2013, 17:44   #2
MarcelSzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2013
Beiträge: 3
Danke,

ich hoffe das ich mich da schnell rein fuchse.

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Hallo Marcel,
herzlich willkommen hier und viel Freude an deiner neuen Ausrüstung.
Im Vergleich zur TZ22 ist viel mehr Bildqualität möglich, aber auch mehr Fehler. DeshalbNicht gleich hadern, wenn es nicht bei allen Bildern klappt, an den Objektiven liegt es nicht.

Wenn Probleme nicht lösbar scheinen, einfach Fragen.

Hans
MarcelSzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 11:51   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Am besten am Anfang mit Halbautomatik arbeiten. Das erspart dir vor allem am Anfang viele fehlbelichtete Bilder
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 18:29   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich fing auch mit derselben Kombination an Objektiven an, allerdings hatte ich da die A290 noch. Damals war ich sehr enttäuscht von dem Sigma. Heutzutage bin ich eher begeistert von diesen. Es ist klein, leicht, hat HSM und Qualität ist gar nicht so schecht unter 100mm. Über 135mm wird es jedoch schwach. Trotzdem für den Preis gar nicht mal schlecht.

Übrigens fing ich mit dem M-Modus an. Ganz gnadenlos, einen Monat lang falsch belichtete Fotos gemacht, aber viel gelernt. Obwohl, ich belichte immer noch falsch, weiß daher die Automatik Modi zu schätzen.

Zum Kit. Das Objektiv 18-55 ist echt nicht gut, aber schlecht ist es auch nicht. Die zwei Dinge, welch ich an diesem so stark bemängele sind einmal die schlechte Verarbeitung. Aber das dürfte ja niemanden verwundern. Das andere ist eben, das es nicht so detailliert auflöst. Natürlich ist es auch nicht gerade lichtstrk, aber es ist klein, leicht und ein Allrounder. Ich empfehle auch dringend ein besseres Standard Objektiv zu kaufen. Das Tamron 17-50mm f2.8 ist schon einheisser Tipp. Gute Bildqualität und Lichtstärke für wenig Geld.

Das bereits genannte Tamron 70-300mm USD ist ebenfalls für den Telebereich gut und günstig und kann es auch nur weiter empfehlen. Leider habe ich kein Super Zoom, welches vom Weitwinkel Bereich bis in die Tiefen des Tele reicht. Von der Qualität erwarte ich da nicht viel, leider auch lichtschwach. Musst du wissen,mwas du brauchst.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SLT-A57 Kit NEUEINSTEIGER


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.