Ein umwandeln eines JPEG in ein RAW-Dateiformat wäre durchaus möglich aber vollkommen sinnfrei (RGB-Werte als Bayermuster extrapolieren). Wenn Du ein bestehendes JPEG evtl. in mehreren Schritten weiterverarbeiten möchtest, dann kannst Du das JPEG beispielsweise als PSD-Datei oder als TIFF speichern. Diese Datei enthält dann genau die Information, welche die JPEG-Datei hatte. Beim wiederholten Speichern als PSD oder TIFF tritt dann kein weiterer Verlust auf. Bei wiederholtem Speichern als JPEG wird die Qualität jedesmal geringer.
|