Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wird aus JPEG auch RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2013, 11:22   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
Moin, moin,

Du bist ein wenig auf dem Holzweg. Der Informationsverlust des jpgs findet beim Abspeichern statt - so weit, so richtig. Das gilt aber in der Form auch schon für das erste Abspeichern der Kamera. Das geöffnete jpg wird beim Speichern im tiff-Format genau den gleichen Informationsverlust haben, wie ihn die jpg-Datei selber schon hat.

Ein Umwandeln und Abspeichern des jpgs in RAW geht nicht mehr, da die Kamera-Rohdaten nach der Wandlung und Abspeicherung in jpg nicht mehr vorliegen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2013, 11:33   #2
bonefish

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
Hallo,

danke für die Info. Ich hab mir schon gedacht das es nicht so einfach ist wie ich mir's da zurecht gelegt habe. Aber die genaue Erklärung was wann beim Abspeichern passiert hat meine Frage hinreichend beantwortet.


Grüße von bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 13:06   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Hallo,

danke für die Info. Ich hab mir schon gedacht das es nicht so einfach ist wie ich mir's da zurecht gelegt habe. Aber die genaue Erklärung was wann beim Abspeichern passiert hat meine Frage hinreichend beantwortet.


Grüße von bonefish
Einen hab ich noch: Falls Du das JPEG sofort nach seiner Übertragung von der Kamera auf den PC/Laptop über das Betriebssystem (z.B. mit dem Windows-Explorer gleich in einen Archivordner) kopierst, bleibt dir zumindest dieses Duplikat im "besten" JPEG-Qualitätsstatus erhalten. Dann muss man aber darauf achten, jeweils auch nur mit vom Betriessystem erstellten Kopien zu arbeiten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 11:35   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Die Lösung heißt Tiff. aber ich bin auch bei der raw-Fraktion (mit in meinem Fall iPhoto merke ich bei Allerweltsbildern keinen Unterschied im Workflow, besondere Bilder kann ich besser nachbearbeiten).
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 12:03   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ein umwandeln eines JPEG in ein RAW-Dateiformat wäre durchaus möglich aber vollkommen sinnfrei (RGB-Werte als Bayermuster extrapolieren). Wenn Du ein bestehendes JPEG evtl. in mehreren Schritten weiterverarbeiten möchtest, dann kannst Du das JPEG beispielsweise als PSD-Datei oder als TIFF speichern. Diese Datei enthält dann genau die Information, welche die JPEG-Datei hatte. Beim wiederholten Speichern als PSD oder TIFF tritt dann kein weiterer Verlust auf. Bei wiederholtem Speichern als JPEG wird die Qualität jedesmal geringer.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2013, 12:47   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ein umwandeln eines JPEG in ein RAW-Dateiformat wäre durchaus möglich aber vollkommen sinnfrei (RGB-Werte als Bayermuster extrapolieren).
nunja, die formale Schnittstelle des RAWs zu bedienen, ist ja nur ein Teilaspekt. Die originalen Rohdaten wird man aber bei der Rollerückwärts nicht mehr erhalten. Durch den Informationsverlust bei der Konvertierung von RAW nach jpg ist eine Rückgewinnung der Rohdaten nicht möglich.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 13:02   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
nunja, die formale Schnittstelle des RAWs zu bedienen, ist ja nur ein Teilaspekt. Die originalen Rohdaten wird man aber bei der Rollerückwärts nicht mehr erhalten. Durch den Informationsverlust bei der Konvertierung von RAW nach jpg ist eine Rückgewinnung der Rohdaten nicht möglich.
Beachte: Es hat niemand von den originalen Rohdaten gesprochen . Deswegen habe ich ja auch "ein RAW-Dateiformat" geschrieben und noch dazu, dass diese Übung ziemlich sinnlos wäre. Kurz: Du versuchst einen Sinn darin zu finden den es nicht gibt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wird aus JPEG auch RAW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.