![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
http://www.dpreview.com/news/2013/02...LED-viewfinder
Mir ist gerade ein kleiner Copy/Paste Fehler auf Dpreview.com aufgefallen. Es steht: "Sony Alpha NEX-3N specifications", obwohl es sich um die A58 handelt. Ich bin dort nicht angemeldet. Falls einer von euch angemeldet ist, wäre es nett es zu benachrichtigen. Was ist denn folgendes? Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=IKVp9Q-Z220 Im Prinzip geht es also um eine Backlight-Technologie, mit der bei der Wiedergabe eine höhere Dynamik und ein größerer Farbraum erreicht werden kann. Was es da kameraseitig zu unterstützen gibt, ist mir auch noch nicht so ganz klar. Eventuell läßt sich neben sRGB und AdobeRGB auch noch "TriluminosRGB" als Farbraum einstellen? Oder noch simpler, die Durchlasskurven des Bayerfilters sind so gewählt, daß sie optimal zu den Triluminos-Primärfarben passen? Ich schätze, einfach eine verbesserte Objektverfolgung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Geändert von fbe (21.02.2013 um 08:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Danke für das Verlinken und antworten auf meine Fragen. Über das TriluminosRGB hatte ich mal kurz recherchiert und so verstanden, das die Ausgabe auf dem TV mit der Kamera gut zusammen arbeitet. Habe ich das falsch verstanden? Die Objekt Verfolgung war ja bisher eigentlich praktisch gesehen fast nicht zu gebrauchen (meine Erfahrung nur). Schön, das Sony hier weiter verbessert hat. Und das auch noch in der Einstiegsklasse. Den Einsteigern wird es vermutlich auch egal sein, ob sie 50 Halbbilder oder 50 ganze im Video aufnehmen. Die Kamera wird in den Tests sicher die ganzen Preis/Leistungs Gütesiegel abholen. Bin mal gespannt wie es auf dem Markt ankommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
es scheint mittlerweile auch erste Bildvergleiche zwischen der A58 und der A57 zu geben:
Link SLR Club
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
was TriluminosRGB betrifft, das ist ein nettes Buzzword der Sony-Werbung! Da durfte sich das Marketing wohl mal wieder richtig austoben, und es hat sie keiner eingebremst ![]() Ich habe das Triluminos-Dingens gestern mal gegoogelt - es ist ein Begriff, der aus dem TV-Umfeld kommt, und meint eine LED-Hintergrundbeleuchtung in RGB, nicht mit weißen LEDs. Ich habe mich schon gefragt, wie die den Fernseher in die kleine A58 einbauen wollen ![]() Mal sehen was da noch für Auslassungen kommen, worin die Unterstützung wirklich besteht ... ist mir aber eigentlich gänzlich Wurst, wenn die erreichbare Bildqualität passt. Apple könnte schließlich auch schreiben mit Porsche-Unterstützung (wenn sich der iPod vom Porsche aus bedienen lässt) ![]() Gruß André PS: Ich habe nichts gegen die Cam, nur was gegen den Werbe-Schmarren).
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|