![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 78
|
Ich überlege gerade ernsthaft ob ich nicht doch lieber die Nex 7 für den anfang wählen sollte.
Rein preislich tut sich da nicht viel ändern, aber mir sagt ihre kompaktheit einfach zu. Was meint ihr? Wie sieht es in sachen bildqualität bzw. bildrauschen aus? Die a77 soll dass bildrauschen ja schon bei iso 400 produzieren, ist die Nex7 da besser? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Rauschen gibt's bei der A77 doch wohl erst über ISO 1600, oder?
Gruß Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Eher 400 als 1600, aber eher in der Mitte, wenn man DXOMark als Referenz heranzieht.
Klar ist aber, dass NEX mangels halbtransparentem Spiegel etwa 1/2 Blende bessere Leistung bieten. Dafür gibts halt nur relativ wenige Linsen mit Stabi und die Scharfstellung ist halt deutlich langsamer. Aber kompakt ist das Gehäuse, die Optik weniger (außer dem neuen 16-50 oder den Pancakes). Das ist meist der Trugschluß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
Hallo,
Ich hatte zuerst die nex7 oder nex6 auf dem Zettel, habe mich aber dann für die A77 mit dem 1650 entschieden. Warum: habe die Kameras im Geschäft ausprobiert - das ist ganz wichtig...- die nex en waren mir gegenüber der a77 zu kompakt mit dann im Verhältnis riesen Klötzen als Objektiv. Dann doch lieber eine Kamera die richtig gut in der Hand liegt. Dazu sind die NEXen für Brillenträger weinger geeignet, da der Augenabstand des Suchers zu kein ist. Bei der A77 brauche ich die Brille nicht abnehmen. Ob das für einen wichtig ist muss man aber ausprobieren. Dennoch kommt vieleicht noch mal eine eine Nex 9 oder so ins Programm.
__________________
Herzliche Grüße Werner |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|