Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welche Dateiformate nutzt ihr nach vor/wärend/nach Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2013, 21:03   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Kannst du da mal deine Fachbücher sinngemäß zitieren, ich bin da anders informiert?

Gruß,
raul
Ich habe die Frage erst jetzt gelesen und antworte Morgen, denn ich habe dazu meine folgende/n Bücher/Literatur durchzusuchen:
-Lightroom 4 - Das umfassende Handbuch - Autor István Velsz - Galileo Design
-Lightroom 4 - Das offizielle Handbuch- Autor Martin Evening - Addison-Wesley/PEARSON
-Lightroom-4-Praxis - Fotoworkflow m. APSLR4 - Autor Marc Altmann - dpunkt.verlag
- PS Lightroom 4 - Das Sonderheft 01/2012 Pictures - Autor u.a. Torsten Kieslich - SonicMedia
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2013, 11:25   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich habe die Frage erst jetzt gelesen und antworte Morgen, denn ich habe dazu meine folgende/n Bücher/Literatur durchzusuchen:
-Lightroom 4 - Das umfassende Handbuch - Autor István Velsz - Galileo Design
-Lightroom 4 - Das offizielle Handbuch- Autor Martin Evening - Addison-Wesley/PEARSON
-Lightroom-4-Praxis - Fotoworkflow m. APSLR4 - Autor Marc Altmann - dpunkt.verlag
- PS Lightroom 4 - Das Sonderheft 01/2012 Pictures - Autor u.a. Torsten Kieslich - SonicMedia
Hier nun die Antwort/Bestätigung für/auf Rückfragen/Hinweise von raul@ und neonsquare@ :

Verluste entstehen nur bei einer Konvertierung der RAW-Dateien in DNG-Dateien, da viele Cam-Hersteller ihre eigenen RAW-Spezifikationen nicht veröffentlichen und eventuell nicht alle Informationen erkannt und richtig interpretiert werden können. Beim reinen "Einbetten/Einkapseln" der Orginal RAW-Datei entstehen keine Verluste, dabei speichert man aber effektiv zwei Dateien (RAW+DNG-Mantel) und nimmt einen höheren Speicherverbrauch in Kauf. Hierbei entstehen dann zwar keine Verluste bei RAW, doch können dabei die nicht erkannten (vom Hersteller nicht veröffentlichten RAW-Spezifikationen) Funktionen auch nicht in die Bearbeitung einfließen. ADOBE aktualisiert daher alle paar Monate den LR-/RAW-Konverter, um diese (vermutlich ohnehin nicht unbedingt bildwirksamen bzw. darstellungsrelevanten) Funktionen möglichst gering zu halten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 12:21   #3
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Hier nun die Antwort/Bestätigung für/auf Rückfragen/Hinweise von raul@ und neonsquare@...
Alles klar, mögliche Spezifikationsverluste kann ich verkraften. Vielen Dank für dein Bücherwälzen!

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welche Dateiformate nutzt ihr nach vor/wärend/nach Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.