![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Zitat:
Macht man nur ein Bild, ist er quasi sofort wieder da. Bei voller Leistung wäre eine 3/4s schon außergewöhnlich. Gruß, Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Mit einem ext. Pack mit 1 leistungsstarken Generator (Quantum) oder 2 Generatoren(Pixel) zuz. dem eingebauten Generator schafft man die 1 - 1,5sec bei Volllast. ' Nebenbei gibt es schlichtweg heute nur mehr wenige Situationen, in denen man die Vollleistung abrufen muß. am ehesten beim Aufhellen im Freien über HSS. Und da schmilzt dann eh nach 50 Blitzen die Frontscheibe, wenn der Hitzeschutz nicht ausschaltet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Danke. Forum.
Wieder was dazu gelernt. Die Geschwindigkeit der Serienbildfunktion (3fps) erreiche ich mit meinem Blitz bei manueller Einstellung der Leistung auf ~1/32tel. Soll der Blitz also schneller da sein, manuell runter damit. Ich habe die Blitzleistung sonst immer mittels der EV-Werte des Blitzes über die Kameraeinstellung geregelt. Beim nächten mal versuche ich mal die manuelle Einstellung über den Blitz. Danke an alle Fachkundigen! ![]()
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|