![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
smartphone mit Kostenkontrolle für flat
Hi,
ich bin am Überlegen, wann ein Handy für meine Tochter (7Y) sinnvoll ist. Ein Bedarf besteht nicht extrem, allerdings wäre ein Kontakt zwischen der arbeitenden Mutter und dem manchmal heimlaufenden Kind interessant. Diese Telefonate wären dank KabelBW-Family-Tarif kostenlos. Aufgrund dieser Flat-rate habe ich aber keine Kontrolle darüber, wie viel und zu welchen Kosten telefoniert und gesimst wird. Kennt ihr eine App, die die Kosten (Minuten, Anzahl SMS) kontrollieren kann und ggf sperren kann? Seht ihr eine andere Möglichkeit, wie ich eine Grenze ziehen? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
ist diese Kontrolle wirklich nötig?
bei meiner Tochter war so was in den letzten 8 Jahren nicht nötig. hast Du kein Vertrauen zu Deinem Kind? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 28
|
Viele Netzbetreiber bieten Apps zur Kostenkontrolle selbst an. Ansonsten erledigt Stats free den Job sehr gut. Wenn es einmal eingerichtet ist kann es ab einer voreingestellten Nutzung eine Warnung ausgeben.
Allerdings wäre mir keine App bekannt, die das Handy dann sperrt. Wenn das wirklich nötig ist solltest du auf die Family Flat pfeifen und ne normale Prepaid (evtl. mit Flat in dein Netz für die Heimwegstelefonate) kaufen und ihr ein monatliches Guthaben einsetzten, mit dem sie dann lernen muss umzugehen. Simsen Kinder eigentlich noch? Ich hör nur noch WhatsApp... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Sie hat aber selbst auch keine Kontrolle. Somit wäre die letzte Instanz die Abrechnung. Und du hast recht; ein Versuch wäre es in jedem Falle wert. Zitat:
Zitat:
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das fehlt natürlich bei dem KabelBW-Paket. Die wollen ja auch noch ein bischen Geld mit uns verdienen.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die letzten Handys, die ich hatte, besaßen einen internen Zähler für Gesprächsminuten. Der war zwar nicht sehr aussagekräftig, aber den könnte man nutzen, um eine Übersicht ohne allzu große Kontrolle zu haben.
Von meinem Anbieter (vf) gibt es eine App, die mittels Balkengrafik die verbrauchten, bzw. noch zur Verfügung stehenden Freiminuten anzeigt, und auch die letzten Rechnungen aufrufen kann. So eine App sollte eigentlich jeder Provider zur Verfügung stellen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Hey dey,
wenn du dich für eine Flat mit oder ohne Kostenkontrolle/ Kostenschirm etc. entscheidest, gebe ich dir nur den Rat, genau zu schauen, was davon inbegriffen ist und das deiner Tochter deutlich klar zu machen. In dem Alter denkt man vielleicht noch nicht soweit und denkt, es ist eben alles inbegriffen. Diesen Fehler hat meine Cousine gemacht, mit O2 und dem Kostenairbag, der nicht teurer werden sollte, als 50 EUR (Das war damals das beste Angebot). Was sie ihrem Sohn aber nicht deutlich genug gesagt hatte war, dass Klingeltöne, Internet, Spielereien aus den Shops nicht inbegriffen sind, so dass gleich im ersten Monat statt max. 50 EUR 250EUR auf der Rechnung standen. Dies nur als Hinweis, manchmal denkt man ja gar nicht an sowas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die Flat ist ja schon da und da die Gespräche innerhalb der Familiengruppe (1x Fets + 4x SIM) kostenlos sind natürlich auch verfühererisch. Habe mir gerade noch die Tarife bei KabelBW angeschaut und eine Flat für 5x SIM (ohne SMS) kostet 35€. Bei 2 Töchtern wird das sicherlich mal ein sinnvolles Upgrade. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (12.02.2013 um 13:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hi, die beste Kostenkontrolle ist m.M. nach eine Prepaid Karte mit buchbarre Flats.
Ich habe seit Jahren eine Blau Prepaidkarte und habe für meine 17J. alte Tochter auch eine gekauft.Eine jederzeit buchbarre Internet Flat mit 1Gb Highspeed und dannach GPRS Geschwindigkeit kostet 9,90.Wir laden die Handy s einmal im Monat mit 15€ , die Internet Flat wird,wenn gewünscht, automatisch reaktiviert sobald genug Guthaben da ist. Bis Whats App hatte meine Tochter immer eine SMS Flat gebucht, jetzt braucht man es nicht mehr . Die restlichen 5 € reichen locker ein Monat fürs Gespräche-die Minute kostet 9 Cent , jetzt bei Aldi sogar 6 Cent . Oder man nimmt für 19,90 eine all net Flat ,da hat man ein Monat lang kostenlos telefonieren in alle Netze und 500 Mb Internet. Und wenn das Guthaben alle ist weiß man das man an Limit gekommen ist ![]() Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|