![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Ja, aber nur dann wenn "Anzeige Live View - Alle Einstellungen" an ist, wie eh geschrieben wurde. Habe ich oben leider überlesen... bei mir heisst das Setting anders, englisches Menü.
Geändert von mick232 (12.02.2013 um 01:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
|
Hi,
ich kann mir dein Bild nach deiner Beschreibung nicht so richtig vorstellen. Ist nur ein Teil des Bildes Himmel oder alles? Wie meinst du das mit dem Hochspanungsmast? Sind denn die dunklen Teile, also alles was nicht Himmel ist, richtig belichtet? Viele Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Versuch mal das Bild mit f 2,8 1/8000s und ISO 50 zu machen. Ist das Ergebnis dann gleich?
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Dass die Blende schielßt, heißt noch gar nichts. Sie muß nämlich in der richtigen Zeot schließen. also täte ich mal einen Winterspaziergang machen, das Objetkiv ordentlich auf -10° abkühlen (alternativ tuts auch der Kühlschrank;-) und dann mit eine Kugelschreiber den Blendenhebel betätigen und schauen was passiert, wenn man ihn loslässt. Die Blende muß mit einem Klacks sofort schließen. Wenn sie nur irgendwo langsamer wird, ist sie verölt.
Nebenbei, nachdem das ja offensichtlich auch bei der A77 passiert, ist das Thema auch nicht passend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo zusammen,
Ich bin der Sohn von WolfAmiga und ich war bei dem fraglichen Foto anwesend. Mein Vater hat sich allerdings geirrt was die Belichtungszeiten angeht. Glücklicherweise besitze ich noch das Bild welches ich mit meiner A77 gemacht habe. Ich habe es mal in die Galerie hochgeladen. Und da ich auch ein Vergleichs Bild mit meinem Sony DT 16-80mm F3.5-4.5 ZA gemacht hatte, können sich alle vorstellen wie es wirklich aussehen sollte. Das Fisheye: 1/160 F8 ISO100 Das 16-80 : 1/200 F7.1 ISO 100 Erst einmal das Minolta Fisheye: ![]() -> Bild in der Galerie Und dann noch das Sony 16-80 ![]() -> Bild in der Galerie Aber wie mein Vater schon sagte war die überbelichtung bei ihm deutlich schlimmer. Und ja im Sucher wie auch im Liveview war alles korrekt belichtet, erst das Foto bei der Wiedergabe ist zu Hell. Gruß Zylo Geändert von Zylo (12.02.2013 um 11:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Verölung: die Belichtung wird mit Abblenden immer heller
Justierung: die Belichtung ist bei jeder Stufe abblenden gleich zu hell, also z.B. 1/2 Blende zu hell. Das läßt sich bei den meisten Objektiven am Blendenhebel beheben. Da sind normal zwei Schrauben, die die Position festlegen. Ist aber unwahrscheinlich. Eher Verölung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|