![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Hast Du beim Eye-Start AF ein "Aus" vergessen oder geht das bei der A99 in Kombination mit Objektverfolgung? Die A77 deaktiviert die Objektverfolgung vorübergehend, wenn man Eye-Start AF "Ein" stellt und verweigert jede Änderung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
|
Fokuslimiter
ja, den habe ich auch eingesetzt!
Im Endeffekt macht der m.E. aber nichts anderes als wenn ich dies am Objektiv einschalte. Klar, feiner dosierbar aber ansonsten denke ich gleiche Funktion, aktiviert hatte ich beide zur Sicherheit :-) Danke, Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nicht ganz. Am Objektiv kannst du wählen zwischen dem vollen Bereich zwischen der Naheinstellgrenze und unendlich und einem eingeschränkten Bereich etwas weiter weg bis unendlich. An der A99 kannst du dagegen auch sagen, daß sie zwischen 2 und 5 Metern ihr Motiv finden soll und nicht nur zwischen einer willkürlichen Grenze und unendlich.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
|
Super Tipp, habe ich eben kontrolliert, ist bei der 99 genauso, diese Abhängigkeit war mir nicht bekannt, Danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das nennt sich dann Schärfenfalle und meine derzeitige Kamera sollte das auch können: erst auslösen, wenn sich ein Objekt in der gewählten Entfernung befindet. Ist da nichts, soll der Auslöser gesperrt bleiben.
Tut sie aber nicht, stattdessen wird trotzdem ein Bild aufgenommen. Der Fehler ist dem Hersteller auch bekannt, nur ist er noch nicht gefixt und auf die korrigierte Firmware wird von einigen seit dem zweiten Quartal 2012 gewartet... ich fotografiere halt trotzdem mit ihr ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
So wie es in dem Video aussieht, hat er dort wohl längere Zeit verbracht, denn das Bötchen fuhr ohne ihn und dem Sony-Menschen ab?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich finde die Bedienungsanleitung der A99 nicht besonders ausfuehrlich und sehe das genauso wie mit der A55, wo ich mir einiges Wissen aus Buechern und dem Internet zusaetzlich aneignen musste.
Die obere Grenze des Fokuslimiters bei der A99 einzustellen, gelingt mit dem Drehrad nicht gerade sehr genau. Aber das liegt in der Natur der Objektive. Eine Hilfe kann sein, auf den unerwuenschten Hintergrund zu fokussieren. Diese Entfernung wird dann mit einem Pfeil an der Skala angezeigt und man stellt das Limit einen oder 2 Klicks naeher. Bei einer Canon bekommt man in Internet und in Zeitschriften relativ leicht genaue Setups fuer den einen oder anderen Event, denn deren AF laesst sich ebenfalls vielfaeltig einstellen. Lasst uns gemeinsam solche Setups erarbeiten, die wir dann bei verschiedenen Events (Hallensport, Motorsport, Voegel, Safari etc.) anwenden und verbessern koennen!
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
264 Seiten nicht ausführlich? Alles dort geschriebene behalten und dann noch in der Praxis blind benutzen, daran hapert es bei mir noch etwas.
Ich muss in Fotopausen immer mal wieder auf dem Smartphone oder Tablet nachschlagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
|
Vorschlag von Pedrostein
Also mir gefällt der Vorschlag von pedrostein sehr gut! Preset Empfehlungen für spezielle Events zu sammeln und gemeinsam zu optimieren halte ich für sinnvoll und hilfreich.
Ich verdiene selbst in der IT Branche mit SW mein Geld und es scheint wohl oft der Fall zu sein, dass SW Entwickler zwar ihre SW funktional sehr genau beschreiben können, was in Praxis jedoch nicht bedeuten muss, dass die technisch korrekte und detaillierte Auflistung dieser Funktionalitäten unbedingt das non-plus-ultra für den tatsächlichen User darstellt. Manchmal ist es halt wichtiger zu wissen wie der Eintopf gekocht wird, als die genaue Beschreibung einer Erbse... oder so :-) Was meint Ihr dazu? Vielleicht eine separates Thema dafür erstellen? Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|