![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 4
|
Ja klar, ein Stativ oder sonstige Stabilisatoren sind natürlich hilfreich. Ich meinte auch eher, wenn man aus der freien Hand filmt und dann auf das Objekt zugeht anstatt zu zoomen.
Die Qualitätsansprüche sind so gesehen hoch. Ich möchte gerne mit der Kamera in Zukunft Projekte verwirklichen innerhalb meines Studiums. Es geht um Kurzfilme, Musikvideos etc. Du hast natürlich recht, dass man mit 18 mm schon ziemlich dicht an die Person geht. Da sind weniger Brennweite dann vielleicht gar nicht besser. @ fbe du hast wohl recht. Das Ultraweitwinkel war jetzt wohl eher der Wunsch 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Mit nem UWW hätte ich dann eben alle Brennweiten abgedeckt. Geändert von finnbojones (10.02.2013 um 22:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 4
|
Ja, du verstehst mich falsch. Ich weiß, dass man das Video stabilisieren kann, wenn man zoomt. Aber ich zoome selbst mit ner Schulter Rig oder ner Glide Cam ja nicht, sondern bewege die Kamera ggf. auf das Objekt zu.
Was mich noch interessiert. Wenn die Qualität keinen großen Unterschied macht, warum filmen dann Leute mit nem teurerem Objektiv? Ich meine, wenn man bedenkt, dass jeder Frame im Video ja auch ein Bild ist, macht doch ein besseres Objektiv beim Filmen auch Sinn oder wo liegt mein Denkfehler? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Unter anderem, weil die in der Regel einen USM haben, der auf dem Video kaum oder gar nicht zu hören ist (zumindest gilt das für die Sonys, die klassischen DSLR fokussieren ja ohnehin viel langsamer). Und dann kommen ja noch andere Aspekte dazu wie CAs oder Vignettierung, die bei guten Objektiven idR. deutlich kleiner ausfallen als bei billigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Jetzt mal vom Thema Filmen ganz abgesehen...
Hast du die Bildwirkung eines 10mm UWW überhaupt schon einmal selbst ausprobiert? Ich habe selber ein Tamron 10-24 (zum Fotografieren, nicht zum Filmen) und ich setze es nur selten und dann gezielt wegen der Bildwirkung ein. Das 10-24 ist vieles aber mit Sicherheit kein Allzweckobjektiv. Ich habe mir meins damals im Geschäft angesehen und auf meiner Kamera getestet. Habe mir dann dieses Exemplar reservieren lassen, die Aufnahmen zu Hause am PC in Ruhe angeschaut, ne Nacht drüber geschlafen und es dann erst gekauft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Der Wirkung des Bildwinkels bist Du Dir aber schon bewusst? Soll heißen, mit einem (U)WW auf eine Person zuzugehen, bis das Gesicht formatfüllend abgebildet ist, sorgt mit Sicherheit dafür, dass Du von ihr nie wieder Fotos zu machen brauchst...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|