![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ich vermute, genau das Problem hat man in der Entwicklungsabteilung von Sony auch gerade ...
"Denkt dran, daß wir dieses Jahr noch ein neues Einsteigermodell brauchen!" "Hm ... was soll das denn können? Wir haben doch nix Neues." "Doch, den neuen ISO-Schuh." "Ist das nicht ein bißchen wenig?" "Naja, dann vielleicht noch einen neuen Sensor?" "Da ist aber schon das Beste verbaut, was wir zur Zeit haben." "Na dann macht halt mehr Pixel. Also mehr als jetzt, aber immer noch deutlich weniger als bei der A77, klar?" "Müssen wir dann wohl *seufz*. 20? Das wär genau in der Mitte zwischen 16 und 24." "Klingt gut. Auf gehts." Wenn man den Fachzeitschriften nur mit einem Firmware-Update einen zweiseitigen Artikel aus den Rippen leiern könnte, wäre das Sony sicher auch lieber, weil weniger Aufwand. ![]() AF-D bei einem Einsteigermodell? Nee, das denke ich eher nicht. WLAN könnte vielleicht sein ... aber das erhöht wieder die Herstellungskosten, da müßte man also irgendwas anderes weglassen, um den Preis halten zu können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|