Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zuverlässigkeit Pixel King
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2013, 14:15   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das mit den Herstellerangaben sollte man recht locker sehen

vor allem weil die Geräte häufig nicht abschaltbar sind

auch würde ich KEINE Akkus einsetzen sondern hochwertige Alkali Batts.
und bei Nichtgebrauch rausnehmen...
denn schon einer Wocher Nichtgebrauch hat Folgen...
je nach Gerät mehr oder weniger
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2013, 16:13   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Pixel sind aber abschaltbar. sowohl der Sender als auch der Empfänger. Aber für solche Kleinverbraucher sind sicher Alkali Zellen Mittel der Wahl. Die halten recht lange und sind nicht leer, wenn man sie braucht ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 17:08   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Gibt es hier mittlerweile belastbare Erfahrungswerte, wie zuverlässig die Pixel King sind? Wie hoch ist die Reichweite bei schwach werdenden Batterien?
Die Kings funktionieren mit dem HVL58 und der A900/A99 einwandfrei. Auch mit den alten Minolta 5600HSDs klappt es einwandfrei. Was nicht funktioniert sind die Metz 54MZ3/4/4i.
Die Reichweite geht bei mir durch 2 Zimmer problemlos.
Alle meine Kings werden mit Eneloops betrieben, die wechsle ich regelmäßig daher fehlt mir die Erfahrung mit leer werdenden Batterien.

SW sollte die 1010 drauf sein, das Update hat bei mir bei einer Sender/Empfänger-Kombi nicht geklappt. Die gingen zurück zum Händler, der Rest (1 Sender & $ Empfänger) funktioniert.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 20:45   #4
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Hab' jetzt auch ein Pixel King Set und hatte es mit Eneloops probiert. Der Test lief ohne Probleme, allerdings am nächsten Tag gab es dann doch schon leicht Schwierigkeiten.

Jetzt besorge ich mir erstmal vernünftige Batterien.
__________________
Meine HP

Geändert von erich_k (26.03.2013 um 10:13 Uhr)
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 20:51   #5
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

auch würde ich KEINE Akkus einsetzen sondern hochwertige Alkali Batts.
und bei Nichtgebrauch rausnehmen...
Was gäbe es denn da für welche, die hochwertig und empfehlenswert sind?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2013, 22:28   #6
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Oder was ist von den Lithium AA-Batterien zu halten?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zuverlässigkeit Pixel King


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.