![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Vielleicht fließt in diese Preise mehr ein, als die unterstellte "Abzocke" seitens Sony.
Auch die anderen Waren aus Japan sind teurer, und vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit den Währungen ![]() Außerdem haben wir in Deutschland 2 Jahre Gewährleistung, eine Mehrwertsteuer die im Verpraucherpreis eingerechnet ist und ein Fernabsatzgesetz, bei dem der Händler innerhalb von 10 Tagen die Ware zurücknehmen muss! Also ein neues Objektiv versendet und ein "gebrauchtes" zurück bekommt (Siegel geöffnet) - das wurde auch in div. Foren auch schon öfter als legitime Variante empfohlen ![]() Diese und manch andere Faktoren führen auch zu Preisen, die hier ausgerufen werden. Die Händler wollen übrigens auch überleben und ihre Mitarbeiter bezahlen. Diese MArge muss Sony auch "einpreisen". Man kann ja - Gott sei Dank - ein Objektiv kaufen, man muss nicht! Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Bei Fotoprodukten ist € oft gleich $ Kurs. Leider.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() ![]() Wenn das Nachfolgemodell tatsächlich um rd 2300 euronen angeboten werden wird, bleiben wir sicher ein exklusiver Klub - kein CanoNikon Fotograf wird wechseln. Warum auch? Abgezockt wird dort auch... Jedenfalls ist klar: wenn Sony so weiter macht, werden sie weitere Kunden verlieren ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich hab direkt als das 70-400 erschienen ist "nur" 1235 Euro für ein neues bezahlt
![]() Werde bei dem saftigen Preisaufschlag nicht zum neuen wechseln, den Bildern wird man es wohl sowieso nicht anmerken.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Man nehme mal ein wenig Zeit und untersuche die UVPs der Marken, so nerkt man dass die 70-200/2,8er etwa gleich auf liegen auch das Nikon 80-400 ist ähnlich gepreist - alles UVP.
Aber im Straßenpreis knicken die Canons und insbesondere die Nikons massiv ein. Und daran ist jetzt Sony schuld ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Der Preis wird sich mit der Zeit sowieso anpassen.
Man sollte halt bloss nicht einer der Ersten sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() ausserdem wenn man das 300 f2,8 her nimmt, das war im Vergleich zur Konkurrenz auch immer astronomisch im Preis und dort musste aber nur Sony statt Minolta drauf geschrieben werden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Wirklich schade, wenn man bedenkt, dass gerade das Preis-Leistungsverhältnis in der Übergangszeit von Minolta zu Sony recht attraktiv war. Mittlerweile geht das immer mehr an meiner Investitionsbereitschaft vorbei und das Schielen zum Tellerrand nimmt wieder zu...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|