SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Alpha 77 und Blitzfunkauslöser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2013, 11:34   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Du kannst 2 WL Blitze nicht mit dem eingebauten Blitz verhältnissteuern, dazu mußt du dauf die Kamera einen 58er oder einen 43er tun.
Die Strobistenblitze kannst unabhängig mit einem biliigen Funker auslösen. Du wirst halt an der Kamera eine SyncBuchse brauchen und mit Kabel an den Funker gehen, weil der Blitz ja ausklappt.
Halte ich aber soundso für keine gute Idee. Steuerung durch die Kamera ist im mobilen Einsatz ein Thema z.B. wenn du den Blitz in der Hand hast oder ein Asssi einen Blitz mit Sobo vor dass Gesicht des Opfers hält. Kaum dass du mit mehr als 1 Blitz (oder von mir aus 2) agierst, hast du das nicht mehr im Griff. Schon mit Streiflicht ist die Belichtungsmessung überfordert und verändert die Helligkeit je nach Position masiv.
Da ist es einfacher, die Blitze manuell einzujustieren und dann passt die Helligkeit. Und da sind dann einfache Funker das Mittel der Wahl.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Alpha 77 und Blitzfunkauslöser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.