SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α77: Alpha 77 und Blitzfunkauslöser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128497)

Sickculture 30.01.2013 19:43

Alpha 77 und Blitzfunkauslöser
 
Ich habe ein kleines Problem:
ich verwende eine A77 mit einem SIGMA EF530 DG Super Blitz. Als Aufsteckblitz funktioniert dieser. Nun habe ich mir einen günstigen PIXEL Pawn Funkfernauslöser gekauft. Aufgesteckt, gleicher Kanal am Receiver und Transmitter eingestellt. Die grüne LED leuchtet. Wenn ich nun die Kamera auslöse, passiert am Blitz nichts. Die Kamera würde ich gerne mit Sync Rear verwenden. Nun denke ich, dass es ein Einstellungsproblem ist. Ist ja auch das erste Mal, dass ich mit Wireless blitze.

Kann mir jemand mit Rat zur Seite stehen und mir Tipps geben?

Erlanger 30.01.2013 23:34

Wie wärs erstmal mit ner gescheiten Fehlerbeschreibung? ;)
  • Welche Version vom Blitz?
  • Welche Pixel Pawn Version? Der TF-363? Oder Adapter dazwischen?
  • Lässt sich der Blitz mit der Taste am Sender auslösen?
  • Leuchten die LEDs kurz rot, wenn die Taste am Sender gedrückt wird?
  • Leuchten die LEDs kurz rot, wenn der Kamera-Auslöser gedrückt wird?
  • Blitzmodus in der Kamera mal mit "Aufhellblitz" versucht?
Vielleicht hilft das hier sonst noch:
http://www.flashzebra.com/tips/super...de/index.shtml

fhaferkamp 30.01.2013 23:44

* Schubs in den Blitzbereich *

Sickculture 31.01.2013 00:05

Welche Version vom Blitz?
SIGMA EF-530 DG Super für Sony

Welche Pixel Pawn Version? Der TF-363? Oder Adapter dazwischen?
TF-363 für Sony ohne Adapter

Lässt sich der Blitz mit der Taste am Sender auslösen?
nein

Leuchten die LEDs kurz rot, wenn die Taste am Sender gedrückt wird?
ja

Leuchten die LEDs kurz rot, wenn der Kamera-Auslöser gedrückt wird?
nein, aber von grün kurz aus, soviel ich sehen kann

Blitzmodus in der Kamera mal mit "Aufhellblitz" versucht?
Aufhellblitz, Manuell, ADI - nix passiert

Erlanger 31.01.2013 00:46

Es könnte sein, dass der SIGMA EF-530 DG Super grundsätzlich nicht am Funkauslöser funktioniert, jedenfalls hat das hier mal ein User behauptet:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=51

teefit 31.01.2013 08:00

Zitat:

Zitat von Sickculture (Beitrag 1409774)
Lässt sich der Blitz mit der Taste am Sender auslösen?
nein

Hallo.
Bei meinem sehr günstigen Funkblitzauslöser haben die Empfänger einen Ein- und Ausschalter. Im Lieferumfang waren nur Batterien für den Sender dabei, nicht für die beiden Empfänger. Ist ja schon fast peinlich das zu fragen aber:

Ist der Empfänger eingeschaltet und hat frische Batterien drin?

Bei meiner a390 ist der interne Blitzmodus auf aus. Unomat und Yongnuo funktionieren so problemlos. Sigma (nicht für Sony!) allerdings nicht...

Sickculture 31.01.2013 09:17

Ja, Batterien sind drin. Die LED´s leuchten und beim Auslösen reagiert der Empfänger ja. Nur der Blitz tut nicht. Demnach ist mein Urteil gefallen: Der Pixel Pawn geht wieder zurück. :(

Erlanger 31.01.2013 10:55

Ich vermute, es liegt nicht am Pixel Pawn... ;)
Probier mal den Büroklammertest:
Den Blitz in manuellen Modus schalten und die hinteren beiden Kontakte (also zum Display hin) im Blitzfuß mit einer Büroklammer, Schraubenzieher o.ä. kurzschliessen.
Wenn er dann nicht auslöst, liegt es am Blitz, dass der sich grundsätzlich nicht manuell auslösen lässt.
Manche Blitze sind zickig und erwarten trotz manuellem Modus eine Kommunikation mit der Kamera... :(

Bei der Anschaffung eines Blitzes habe ich deshalb folgende Regel:
Wenn Systemblitz, dann nur einen Sony
Wenn Strobisten-Blitz, dann einen günstigen, bewährten, manuellen Blitz ohne Schnickschnack, z.B. Yongnuo YN-560

teefit 31.01.2013 10:59

Zitat:

Zitat von Erlanger (Beitrag 1409841)
Wenn Strobisten-Blitz, dann einen günstigen, bewährten, manuellen Blitz ohne Schnickschnack, z.B. Yongnuo YN-560

Der 560 ist Granate, aber hat doch schon einigen Schnick Schnack?!
Z.B. 2 Slave Modi, Piepsen wenn bereit, Feintuning der Leistung (Rauf Runter statt links rechts)....

Erlanger 31.01.2013 11:36

Noch eine Idee:
Bei manchen Blitzen hilft es, in dem man sie zuerst auf die Kamera setzt und einschaltet und dann die Kamera einschaltet.
Danach den Blitz - ohne ihn auszuschalten - abziehen und auf den Funkempfänger stecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.