SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Schweizer Stammtisch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2013, 17:25   #831
GüxBüx
 
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Schwanden i.E.
Beiträge: 41
Hallo zäme

Ich musste gestern leider ebenfalls passen , da ich zurzeit in Tromsö auf der Polarlichter-Jagd bin

Und das mit der A99 Wird noch ein Weilchen gehen bis ich die Cam im Griff habe, ist doch einiges anderes als bei meiner A700.

Also im März sollte ich endlich auch mal wieder zugegen sein

Gueti Zyt

GüxBüx
GüxBüx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2013, 09:35   #832
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Wir erwarten grossformatiges Bildmaterial!

Hallo GüxBüx,
wenn Du schon im Norden bist erwarten wir GROSSFORMATIGES Bildmaterial. Ich könnte einen Beamer mitbringen - allerdings nur 1280x720 Auflösung....
Klaus hatte glaube ich mal was gröberes......
Sonst halt auf einem Laptop.... hauptsache Du kommst
Grüsse Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 12:15   #833
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von GüxBüx Beitrag anzeigen
Hallo zäme

Ich musste gestern leider ebenfalls passen , da ich zurzeit in Tromsö auf der Polarlichter-Jagd bin

Und das mit der A99 Wird noch ein Weilchen gehen bis ich die Cam im Griff habe, ist doch einiges anderes als bei meiner A700.

Also im März sollte ich endlich auch mal wieder zugegen sein

Gueti Zyt

GüxBüx
Glückspilz!
Heut hats gleich 2mal ne Eruption auf der Sonne gegeben!


Spaceweather:
Zitat:
DOUBLE ERUPTION (UPDATED): Sunspot AR1667 erupted this morning (Feb. 6th @ 00:21 UT), producing a double-peaked C9-class solar flare
that lasted more than ten hours from beginning to end.
The slowly-unfolding explosion also hurled two CMEs into space.
The clouds are not heading directly for Earth, but they could deliver glancing blows to our planet's magnetic field on Feb. 9-10.
High-latitude sky watchers should be alert for auroras this weekend.
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 13:13   #834
s2krevs9k
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Glückspilz!
Heut hats gleich 2mal ne Eruption auf der Sonne gegeben!


Spaceweather:
Sorry, wenn ich hier OT schreibe, aber gemäss nachfolgendem Link ist es möglich, dass bei Sonneneruptionen dieser Stärke die Polarlichter sogar bis in die Schweiz hinein sichtbar sind!

Zitat:
http://news.astronomie.info/sky201102/sunactivity.html
Die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Polarlichtern bis in den deutschsprachigen Raum kann weiterhin als sehr gering eingestuft werden. Höchstens die nördlichsten Bereiche Deutschlands dürften in den nächsten Monaten mit einer erhöhten Chance rechnen, wie beispielsweise das erste in Norddeutschland von Auge beobachtete Polarlicht des aktuellen Zyklus am 4. August 2010 beweist (der Kp-Index stieg dabei auf die Stufe 6, für in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz beobachtbare Nordlichter bedarf es eines sehr selten erreichten Wertes von 9).
Gemäss Deiner Quelle wurden ja eben solche Werte nun erreicht.
__________________
Viele Grüsse, Martin
http://www.capture-moments.ch
s2krevs9k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 15:59   #835
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von s2krevs9k Beitrag anzeigen
Sorry, wenn ich hier OT schreibe, aber gemäss nachfolgendem Link ist es möglich, dass bei Sonneneruptionen dieser Stärke die Polarlichter sogar bis in die Schweiz hinein sichtbar sind!


Gemäss Deiner Quelle wurden ja eben solche Werte nun erreicht.
http://spaceweather.com/glossary/flareclasses.html

Wo steht, dass C9 Eruptionen (nicht in direkter Erdrichtung) Polarlichter bis in die Schweiz verursachen? (Habs wohl bis jetzt übersehen)


Wärst du für ein SUF Treffen Umgebung ZH zu haben?

Gruss
Nobody
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2013, 16:12   #836
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Ein Guter Freund von mir ist über den Winter mit seiner Frau im Tromsö, auf dem Camping.

http://nordlys.sitebob.com/#_start


Hier hat es Tolle Bilder

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 16:50   #837
s2krevs9k
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
http://spaceweather.com/glossary/flareclasses.html

Wo steht, dass C9 Eruptionen (nicht in direkter Erdrichtung) Polarlichter bis in die Schweiz verursachen? (Habs wohl bis jetzt übersehen)
Nun, ich habe angenommen, dass eine C9 Eruption gleichbedeutend mit dem in meinem Text zitierten Wert von 9 ist - ist dem nicht so? (habe davon wirklich keine Ahnung)

Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Wärst du für ein SUF Treffen Umgebung ZH zu haben?
Klar
__________________
Viele Grüsse, Martin
http://www.capture-moments.ch
s2krevs9k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 16:59   #838
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von s2krevs9k Beitrag anzeigen
Nun, ich habe angenommen, dass eine C9 Eruption gleichbedeutend mit dem in meinem Text zitierten Wert von 9 ist - ist dem nicht so? (habe davon wirklich keine Ahnung)



Klar
Nicht ganz die 9 die du gesehen hast ist die Skala für auf der Erde.
Letztes Jahr hab ich mal eine 6 (Durchschnitt) erlebt, ein Polarlicht mit Grün, Gelb und Rot in rasantem Tempo über Tromsö/Umgebung hinwegfegen sehen.


Es gibt C-, M-, X-Klasse Eruptionen mit jeweils Stärke 1-9.
X ist das die Xtra Klasse, wenn so ein Auswurf direkt die Erde trifft, dann brennts hier viele Sicherungen und Geräte durch!
Da es dann dunkel ist, kann man wenigstens das Spektakel fotografieren/sehen ohne Störlicht (egal von wo aus)!
Bzw es gibt noch schwächere als C.
Man gucke hier:
http://spaceweather.com/glossary/flareclasses.html
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 04:55   #839
GüxBüx
 
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Schwanden i.E.
Beiträge: 41
A99 hat Feuertaufe zu Polarlicht bravurös - für meine Verhältnisse - bestanden!

Die A99 geb ich nicht mehr mehr - wenn jemand noch das 16-35 sponsert dann geh ich nächstes Jahr wieder...

Heut war übrigens der Hammer mit dem Polarlicht

CU soon

GüxBüx
GüxBüx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 10:36   #840
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Wenn du den Spiegel entfernst, wirds Sie noch besser.
Der Benutzer Reisefoto kannst du Fragen, falls eine Anleitung nötig ist!

Wenn du hier im Forum guckst, findest du immer mal wieder ein 16-35 gebraucht!
Meins habe ich durch konzertpix.de, Ihm gebührt der Dank!

Geändert von nobody23 (09.02.2013 um 10:49 Uhr)
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Schweizer Stammtisch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.