![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() Zitat:
Hallo Gerhard ... dies sollte eigentlich mit jeden Blitz auf der Kamera funktionieren. Bei den HVL-F20S gibt es allerdings ein Probs mit der drahtlosen WL Steuerung diese gibt es nämlich bei diesem Gerät nicht... LEIDER Ansonsten wäre der F20S meine Wahl wenn es diesem mit den neuen Blitzschuh geben würde. Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() Zitat:
dies ist mir schon klar gewesen deswegen schrieb ich ja " wenn es diesem mit den neuen Blitzschuh geben würde" Ich finde die Idee mit den Akkulosen Betrieb Super ( der HVL-F20S bezieht seine Spannung über den Blitzschuh aus der Kamera)... Dieses System sollte Sony bei den möglichen Nachfolger des HVL-F20S beibehalten. Bei einem größeren Blitz macht dies allerdings keinen Sinn . Mein Wunschblitz ( an der NEX 6) wäre ein HVL-F20S Nachfolger mit WL-Steuerungsmöglichkeit und neuen Blitzschuh - mehr braucht er nicht an den kleinen NEXen . Bis spätestens Ende April brauche ich einen kleinen Blitz zur Not wird´s es ein HVL-F20AM ( mit Adapter) Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 Geändert von McOtti (05.02.2013 um 14:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|