![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Erste Gehversuche mit der A99 - Portrait von meinen beiden Katern Camillo & Angelo |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
Zitat:
Danke für Deine Kommentare. Nummer 2 ist wirklich ein grosser (aber unter dem buschigen Winterfell schlanker (!)) Kater. Warum in SW: Bild 1 hat für mich in SW einfach besser gewirkt, in Farbe wird der Blick des Betrachters für meinen Geschmack zu sehr auf die im Umfeld befindlichen Objekte mit z.T. sehr kräftigen Farben abgelenkt. Bild 2 habe ich auch noch in Farbe, gefällt mir quasi genauso gut, wollte hier nur nicht zuviele verschiedene Versionen desselben Fotos hochladen, das erschwert meiner Meinung nach nur das objektive Diskutieren. Ich kanns aber gerne noch nachreichen, wenn das gewünscht wird. Grüsse Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Mit welcher ISO-Einstellung wurde das Erste Foto gemacht? ich habe dazu nichts gefunden. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Jetzt bin ich aber erleichtert. Da auf dem Bild doch ein Rauschen zu sehen ist, habe ich gehofft, daß es mit hohen ISO-Werten gemacht wurde. Und mit ISO 5000 ist das in dem Ausmaß durchaus akzeptabel. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Mein Favorit ist ebenfalls Bild 1 und zwar so wie Du es ursprünglich eingestellt hast! Ich mag halt die im teefit-Vorschlag verstärkten Kontraste nicht bei diesem Motiv, da geht für mich das gefühlte Detail der Kuscheligkeit verloren. Bestenfalls würde ich oben über den Ohren den Hintergrund noch etwas abschnippeln.
Glückwunsch zu Deiner tollen Ausrüstung und weiterhin gut Licht! ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Hallo Martin,
ganz, ganz wunderschöne Kater hast Du da bei Dir zu Hause! ![]() Zu Bild Nr.1: Insgesamt wirkt das Bild etwas zu flau auf mich; möglicherweise hilft eine andere Gewichtung der Farbkanäle bei der schwarz-weiß Umsetzung. Etwas mehr Kontrast und/oder eine Veränderung des Tonwertes wären andere Ansatzpunkte. Dann würde ich mir für Camillo links noch etwas mehr Platz zum „Ausschauen“ wünschen. Wenn das Original das sich ergebende Querformat nicht hergibt, könnte man da durchaus ein wenig per EBV erweitern. Oben links den hellen Fleck würde ich etwas abdunkeln, da die Aufmerksamkeit dort nichts zu suchen hat (denn sie wird nichts finden). ![]() Eine winzige Kleinigkeit: Die feinen Ohrpinsel würde ich etwas hervorheben. ![]() Zu Bild Nr.2: Für mein Empfinden nehmen die unruhigen Zweige oben links im Bild die ruhige und konzentrierte Wirkung. Sie sind einfach zu nah und Du kriegst sie daher selbst mit dieser großen Blende nicht dazu, im Hintergrund zu verschwimmen. Was tun? Vor der Aufnahme: Wenn möglich einen anderen Aufnahmestandpunkt wählen (höher?). Nach der Aufnahme: Hier würde ich dann einfach mal einen beherzten Beschnitt vornehmen: Oben eine „Ohrenhöhe“ über dem Kater - sssst, und links circa ein Drittel der Schwanzeslänge - sssst. - Damit wirst Du das ablenkende Geäst los, und Du gewinnst zudem eine horizontale Dreiteilung. Models und Ausrüstung sind vom Feinsten und der Fotograf hängt sich rein! - Ich freue mich auf das, was es da demnächst noch zu sehen gibt! ![]() Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Ich bin auch kein s/w Fan, aber
Zitat:
Bei Bild 2 stört mich das Geäst links im Hintergrund. Trotz der großen Blende des 135 / 1.8 ist es nicht völlig unscharf und wirkt unruhig. Da würde mich interessieren wie dieses Motiv mit 85 / 1.4 wirken würde, oder sogar mit 50 / 1.4. Mir ist klar dass es wegen der anderen Bildwinkel dieser Objektive anders aussehen würde, man müsste entsprechend näher ran um den Kater ähnlichen groß abzubilden. Interessieren würde mich speziell wie in dem Fall dieses Geäst im Hintergrund dargestellt wird. Hast Du Zugriff auf ein 50 / 1.4 oder 85 / 1.4? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
Zitat:
Ich habe leider keinen Zugriff auf die von Dir genannten Linsen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Bild 2 gefällt mir leider gar nicht.
Vor allem finde ich die Einstellungen unnötig, da wäre ich eher so auf Blende 3.5 bei den 135 gegangen. bei 1/800 ist noch jede Menge Luft. Von daher ist mir auch die "hohe" Iso schleierhaft. Bild 1 finde ich von der Komposition her ganz gelungen. Würde es jedoch etwas nachbearbeiten. Mit dem Ausgangsmaterial zwar übertrieben aber in etwa diese Richtung (an einem Laptop Monitor bearbeitet...) ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|