![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Einen 800 mm Kopf gibt es meines Wissens nicht.
Fritz Pölking vergleicht in seinem Buch Vogelfotografie (1987) T-Noflexar 5,6/400, Leitz Telyt-R 6,8/400 an den Schnellschuss angeflanscht und Nikkor ED 5,6/400, ersteres mit Noch sehr Gut, die beiden anderen mit Sehr Gut. (S. 36) Das passt aber doch in die Renaissance der alten Objektive, vor allem mit der FokusMarkierung.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
|
|