![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
die 450er ist eine gute Kamera, wurde nur recht selten verkauft. Mein Freund hat sie als Doppelzoomkit mit dem 18-55 und dem 55-200 gekauft und so bin ich auf Sony aufmerksam geworden. Der Body ist schon mal eine gute Basis. Portrait und Landschaft ist nun nicht das klassische Feld für Teleobjektive. Teleobjetkiv haben eien engen Bildausschnitt und lenken den Blick auf Ausschnitte unseres normalen Sehfelds. Beim Portät hilft ein Tele, die Bildinformation im Hintergrund klein zu halten und so nicht zu sehr vom Portraitierten zu sehr abzulenken, speziell wenn der Hintergund unruhig ist und man sich nicht einen ruhigen Hintergund suchen oder gar vorher planen kann. Da geht man bei der Senorgrößer der A450 aber auch in der Regel nicht über 85mm Brennweite raus, weil mit zunehmder Brennweite der plastische Eindruck vom Gesicht immer weniger wird. Was im Portaitbereich viel wichtiger ist, mit einer kleinen Blende / großen Lichtstärke und damit mit der Tiefenschärfe spielen zu können hast Du gar nicht erwähnt. Das würde micht an dienem Objektiv viel mehr begrenzen. Als günstiger Portraitobjektiv wird oft Minolta 50/1.7 angeführt, ist für ca. 100 € in gutem Zustand zu erhalten. Alternativ das Tamron 17-50/2.8, das den selben Bereich wie dein jetziges Objektiv abdeckt, aber viel lichtstärker ist. Das Sony 85/2.8 wäre auch eine Alternative. Bei Landschaft wird ein Tele eingesetzt um die Ebenen zu verdichten, da braucht man denn eher den Bereich 100-300mm. Das Sony oder fast baugleiche Tamron 55-200 ist ein günstiges Einstiegstele und gebraucht für gut 100 € zu bekommen, dazu ist es klein und leicht und auf Reisen gut mitzunehmen. Das aufgeführte Tamron 70-300 SP USD (SP ist wichtig) ist besser, aber auch teurer, größer und schwerer. Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|