![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Da wäre ich aber sehr vorsichtig mit solchen Aussagen!!!
![]() Der Metz CT45-1 ist als sog. Mörderblitz bekannt und hat im funktionierenden Geräten Triggerspannungen zwischen 220V und 600V Bitte vergewissern Sie sich in Ihrem Kamerahandbuch über die zulässige Spannung für Ihre Kamera oder fragen Sie im Zweifel beim Hersteller nach und messen Sie Ihren alten Blitz zur Kontrolle bitte selbst noch einmal nach. Hinweis von Metz zur 45 CT/CL Serie: Zudem ist zu beachten, dass der Metz mecablitz 45-CT 1 mit einer Gerätenummer kleiner 534 000 noch über einen so genannten Hochvoltzündkreis verfügt. Diese Blitzgeräte dürfen nicht direkt an moderne Kameras angeschlossen werden! Unter Umständen kann dabei sogar die Kamera beschädigt werden. Alle weiteren Blitzgeräte der Metz mecablitz 45 CT- bzw. 45 CL-Serie verfügen dagegen schon über einen Niedervoltzündkreis nach aktueller Norm. Auch die CT'-Redaktion hatte hierzu bereits einmal berichtet!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|