![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
Im Gegenteil. Ich bin schon von nicht-Fotografen gefragt woren, ob ich von der Presse sei. Solche Fragen beantworte ich lächelnd. "Fotografen" würden das jemanden, der eine SONY hat, niemals fragen. Mit NEX wäre das auch nicht passiert. Zur eigentlichen Frage: Vergiss das Rauschverhalten. Wenn Du glaubst, neue Objektive anschaffen zu müssen, dann schau, für welches Bajonett Du sie bekommen kannst. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
|
Um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen. Ich bin komplett von einer Alpha 700 auf NEX-7 umgestiegen und möchte nie wieder zurück auf eine große DSLR.
Für mich liegen die Vorteile der NEX-7 besonders in der Kompaktheit bei gleichzeitig sehr hoher Bildqualität. Ich habe mit der NEX-7 auch schon praktisch alles fotografiert von LowLight über Landschaft, Sport und Portrait bis Studio und sie hat mich noch immer mit sehr guten Ergebnissen belohnt. Allerdings muss man natürlich schon etwas anders vorgehen, wenn man eben z.B. keinen richtig schnellen Phasen AF mit perfekter Nachführung hat (den aber meiner Meinung nach auch noch keine DSLR von Sony hatte, sondern nur die Profimodelle der Canoniken ![]() Letztlich ist man mit einer NEX auf gleichem Qualitätslevel wie andere APS-C DSLR unterwegs, hat aber eben den Vorteil, auch die große Ausrüstung mitnehmen zu können, ohne viel schleppen zu müssen. Preiswerter ist allerdings eher die DSLR, weil es mehr günstige und gute Linsen gibt. Für die NEX muss man halt schon tief in die Tasche greifen, wenn man gute, bildstabilisierte AF Objektive haben möchte. Auf die Potenzsteigerung durch ein riesiges DSLR Gehänge verzichte ich gerne und beeindrucke die Leute lieber durch gute Bilder als durch eine fette Ausrüstung. ![]() Gruß Szipper |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|