SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Wechsel von A- zu E-Mount in meinem Fall sinnvoll? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122893)

Yonnix 14.09.2012 14:45

Wechsel von A- zu E-Mount in meinem Fall sinnvoll?
 
Hallo zusammen,

in meiner Wahrnehmung war das NEX-System immer eine einsteigerorientierte DSLR- bzw. Kompaktkameraalternative mit stark eingeschränkten Individualisierungsmöglichkeiten. Beim erneuten Blick auf das E-System war ich erstaunt, dass sich Sony mit der NEX-7 bzw. NEX-6 auch an fotografisch fortgeschrittene Kunden richtet.

Aktuell habe ich eine SLT-A33 mit relativ günstigem Objektivpark, weshalb ein Systemwechsel nicht mit untragbaren Unkosten verbunden wäre. Zeitlich denke über eine neue Kamera im nächsten Frühjahr nach.

Bei meiner aktuellen Kamera stört mich besonders das Rauschverhalten. In RAW-Bildern ist selbst bei ISO100 Rauschen zu erkennen und wird in höheren ISO-Bereichen verheerend. Da ich sehr gerne nachts oder in AL-Situationen fotografiere, wünsche ich mir von einer neuen Kamera eine deutlich bessere Leistung in diesem Bereich. Ansonsten bin ich eher der ruhige Nutzer mit Fokus auf Architektur, Landschaft und Portraits. Mehr Action oder Sport wird frühestens mit Kindern in 4-5 Jahren kommen, ist bei dieser Kamera also nicht wichtig. Seit ich einen EVF nutze, fokussiere ich praktisch nur noch manuell. Auch ansonsten lege ich auf möglichst individuelle Einstellmöglichkeiten wert. Videos mache ich kaum.

Neben den technischen Aspekten geht es mir mächtig gegen den Strich, auf Feiern oder in anderen Situationen für meine "winzige Kamera" belächelt zu werden.. Ich habe das Gefühl, dass sich die Gehäusegröße in der Wahrnehmung von vielen Leuten proportional zum angenommenen fotografischen Können verhält. Das nervt, weil Leute auf mich zukommen, die mit ihren Dingen prahlen und meinen, mich belehren zu müssen. Auch wenn die Ergebnisse im Nachhinein eine andere Sprache und gegen diese These sprechen, ist das ziemlich müßig und liegt scheinbar in der Natur der Sache. Auf solche ungewollten (bitte nicht falsch verstehen) "Schwanzvergleiche" habe ich keine Lust mehr. Natürlich ist es logisch zu sagen, dass man nichts drauf geben soll aber irgendwo stört einen schon die Reserviertheit und die fehlende Anerkennung anderer Fotografen bzw. auch der weiteren beteiligten Menschen.

Entweder die nächste Kamera wird eine, mit der man halbwegs ernst genommen wird oder ich "steige aus" und hole mir eine relativ kleine Systemkamera, die auch weniger auffällt.

So, jetzt aber zur eigentlichen Frage:

Gibt es Leute, die von SLR/SLT auf NEX komplett umgestiegen sind? Wo seht ihr die (auf den ersten Blick nicht offensichtlichen) Vor/Nachteile im Vergleich zum A-Mount und was würdet Ihr mir raten? Hat schon jemand Erfahrungen mit NEX im Studio gemacht? Ist das überhaupt sinnvoll/möglich?

Grüße, Jannik

XJClaude 14.09.2012 16:21

mich interessiert bla bla nicht die Bohne :D so einem sag i selber bla bla :lol:

Fakt ist doch jeder muss auf seine Weise zurecht kommen. Nur so geht's :roll:

Ich hatte eine A55 bin zur A65 gewechselt und werde mir wohl eine NEX-6 kaufen
+ einen LA-EA2 Adapter. Das richtige für mich denke ich :top:

p.s.
die A65 werd ich aber nicht verkaufen :cool:

mrieglhofer 14.09.2012 16:23

1. Der Umstieg auf eine NEX ändert mal die Rauschproblematik praktisch nicht. die Folie bringt 1/3EV Verlust, was irrelevant ist. Das wäre kein sinnvoller Grund.
Von dem abgesehen, ist Rauschen bei 100 ISO entweder Folge falscher Einstellungen oder einer Rauschallergie. Keine halbwegs aktuelle Crop zeigt bei 100ISO sichtbares Rauschen im Output (Beamer, Papier,...). Bei 100% am Bidlschirm kann man vielleicht am Himmel feststellen. Wichtig ist DRO reduzieren und Belichtung nach rechts.

2. Obs dich wegen der A33 belächeln oder der NEX-X kommt aufs Gleiche raus.

Wo seht ihr die (auf den ersten Blick nicht offensichtlichen) Vor/Nachteile im Vergleich zum A-Mount und was würdet Ihr mir raten?

A-Mount stabilisiert alle Objektive, mehr Auswahl an Objektiven. Tlw. Handling.
NEX hat tlw. keinen Sucher. tlw sind die Objektive schwach, aber Besserung scheint in Sicht. Manuelles Altglas wäre ein Grund, sie zu verwenden. A-Mount kann man ohne Stabilisierung adaptieren.

Hat schon jemand Erfahrungen mit NEX im Studio gemacht? Ist das überhaupt sinnvoll/möglich?
Warum solls nicht gehen? Solange man entweder einen Blitzanschluß hat oder mit dem eingebauten einen manuelle Blitz auslösen kann, geht eine Studioblitzanlage problemlos. Einige wenige können auch auf einen Vorblitz korrekt reagieren, das ist aber selten. Hängt halt ein wenig vom Modell ab.

Ich persönlich würde es nicht machen, weil mich das NEX Konzept nicht überzeugt. Aber es gibt eine Vielzahl von Forenten, die begeistert sind und alles mögliche Altglas für manuelles Arbeiten verwenden. Das geht nur an der NEX.

ManfredG 14.09.2012 16:35

Nachts oder in AL-Situationen kann dich der Kontrast-AF schon mal verlassen, mit den derzeitigen Zoomlinsen erreicht du das Ende der Fahnestange recht früh (NEX7).
Trotzdem machen das Arbeiten mit den Nexen Spaß.

CP995 14.09.2012 16:58

Zitat:

Zitat von ManfredG (Beitrag 1362173)
Nachts oder in AL-Situationen kann dich der Kontrast-AF schon mal verlassen...

Die neuen NEXen haben deshalb den Hybrid AF mit PDAF auf dem Chip.

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1362118)
So, jetzt aber zur eigentlichen Frage:

Gibt es Leute, die von SLR/SLT auf NEX komplett umgestiegen sind? Wo seht ihr die (auf den ersten Blick nicht offensichtlichen) Vor/Nachteile im Vergleich zum A-Mount und was würdet Ihr mir raten?...

Ich bin nicht umgestiegen, habe aber beide, SLT (A57) und NEX (5N).
Die SLT nutze ich ausschließlich mit einem großen Telezoom für die Tierfotografie.
Für alles andere (Landschaft, People, Urlaub) die NEX.
Die BQ der beiden ist gleich (gleicher Sensor); die NEX hat bei hohen ISO einen kleinen Vorteil, da bei SLT der Spiegel etwas Licht schluckt.
In den ISO Regionen (>800) bin ich aber selten.

Heute würde ich die NEX-6 kaufen, da sie einen sehr guten eingebauten Sucher hat (mein Stecksucher nervt schonmal, wenn man irgendwo hängen bleibt) und vor allem ist sie etwas größer - die 5N ist mir doch was sehr klein.

Luebke 14.09.2012 17:11

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1362118)
Neben den technischen Aspekten geht es mir mächtig gegen den Strich, auf Feiern oder in anderen Situationen für meine "winzige Kamera" belächelt zu werden.. Ich habe das Gefühl, dass sich die Gehäusegröße in der Wahrnehmung von vielen Leuten proportional zum angenommenen fotografischen Können verhält. Das nervt, weil Leute auf mich zukommen, die mit ihren Dingen prahlen und meinen, mich belehren zu müssen. Auch wenn die Ergebnisse im Nachhinein eine andere Sprache und gegen diese These sprechen, ist das ziemlich müßig und liegt scheinbar in der Natur der Sache. Auf solche ungewollten (bitte nicht falsch verstehen) "Schwanzvergleiche" habe ich keine Lust mehr. Natürlich ist es logisch zu sagen, dass man nichts drauf geben soll aber irgendwo stört einen schon die Reserviertheit und die fehlende Anerkennung anderer Fotografen bzw. auch der weiteren beteiligten Menschen.

Da gibt es nur eine Methode: A99 kaufen. Dann musste allerdings auch liefern. Die Häme wenn man mit Profimaterial Handyfotoniveau abliefert ist ungleich größer.

Wenn du das Geld hast eine teurere Kamera zu kaufen und dich eingeschränkt fühlst, weil andere dein Werkzeug belächeln, dann finde ich einen Neukauf nicht verwerflich.

Für sinnvoll erachte ich es allerdings nicht. Was interessiert dich die heisse Luft, die irgendein Fotohannes produziert? Anerkennung bekommt man für Bilder und nicht für Material. Leg dir einfach ein paar gute Konter zurecht und würg den nächsten Profi einfach ab. Oder ignoriere ihn einfach, das bringt Profischwafler auf die Palme.

Ich finde es allerdings auch eher motivierend wenn man für sein Material belächelt wird und im Nachhinein so mancher sein Geschwafel revidieren muss. Hab mit Nex 5 und manuellen Objektiven schon einiges an Häme fröhlich weggelächelt und am Ende einfach geliefert (besonders auf Parties im Dunkeln bei sehr schlechtem Licht wird man gerne belächelt, wenn man mit manuellem Prime erscheint). Ich bewege mich allerdings in solchen Situationen nicht zwischen Möchtegern Profis mit Vollformat und Klugsch.eisserspruch auf den Lippen.

SteffDA 15.09.2012 16:12

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1362118)
Entweder die nächste Kamera wird eine, mit der man halbwegs ernst genommen wird oder ich "steige aus" und hole mir eine relativ kleine Systemkamera, die auch weniger auffällt.

Brauchst du die Kamera um Fotos zu machen oder als Schwanzverlängerung?!?!

About Schmidt 15.09.2012 16:41

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1362554)
Brauchst du die Kamera um Fotos zu machen oder als Schwanzverlängerung?!?!

Das hätte man auch etwas anders ausdrücken können. :twisted:

Denn, gemessen wird man am Ergebnis und nicht an der Kamera ;) Wenn ich eine gute Arbeit abliefere, dann ist das Werkzeug (nichts anderes ist eine Kamera) mit dem ich die Arbeit gefertigt habe egal.

Gruß Wolfgang

Yonnix 16.09.2012 22:12

Offensichtlich ist meine Aussage etwas falsch interpretiert worden. Mir geht ausschließlich darum, das optimale Werkzeug für meine Zwecke zu finden. Ich wollte mit meiner Unmutsbekundung zum Ausdruck bringen, dass es mir unangenehm war, von anderen Fotografen nur durch meine Kamera automatisch in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden. Es geht so weit, dass sich diese das Recht herausnehmen, einen mit sinnlosen Hinweisen wie "Fotografier nur im Automatikmodus, alles andere macht keinen Sinn" zu belästigen. Sich für eine A99 zu entscheiden, um derartigen Erlebnissen zuvorzukommen ist blödsinn und übertrieben. Natürlich kann nur der einzig logische Schritt sein, darüber zu stehen und nichts darauf zu geben. Dennoch war es mir in diesen Situationen unangenehm.

Wie sieht es denn mit meiner anderen Frage aus? Inwiefern kann die NEX eine SLT/SLR ersetzen?

Hier ein Beispiel zu der Rauschproblematik: ISO 100, 100% Crop aus dem RAW-Bild:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...el_ISO_100.JPG

Natürlich ist es ein leichtes, dieses Rauschen zu beseitigen.. Bei ISO 1600 ist das Rauschen allerdings schon äußerst ausgeprägt:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...l_ISO_1600.JPG

Wenn ich mir bei dpreview Testergebnisse von NEX 7 oder NEX 5n bei ISO 1600 ansehe, sind diese wesentlich ansehnlicher.

usch 16.09.2012 22:38

Die NEX-5N hat von allen aktuellen Sony-Kameras das beste Rauschverhalten. Die A99 wird allerdings dank des größeren Sensors noch besser sein.

Wenn es irgendwann eine NEX-9 und eine vernünftige Adapterlösung für meine vorhandenen Vollformat-Linsen geben sollte, könnte ich mir vorstellen, komplett umzusteigen. Momentan allerdings benutze ich noch die NEX-7 und die A900 mehr oder weniger parallel, wobei die NEX-7 von der Häufigkeit der Einsätze deutlich in Führung liegt und die A900 der Spezialagent für schwierige Fälle ist.

Das mußt du also entscheiden: Kompromisslose Bildqualität, aber unhandliche Größe → A99, oder sehr gute Bildqualität und handliches Format → NEX-5N oder NEX-7.

Dieselben Leute, die jetzt über deine A33 lachen, werden allerdings sagen "Haha, guck mal der Angeber mit seiner Monsterkamera", wenn du mit einer A99 aufkreuzt. :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.