![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
meine A700 mit BG und samt 70-200 war schon bei unter -15 draussen für über 1 Stunde und nix passiert
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.01.2013
Beiträge: 6
|
Wie verhält es sich denn bei dem Contra zu den Minus Graden?
Also bei sehr hohen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit? Die Luftfeuchtigkeit sollte kein Thema sein aber die direkte Hitze ist fraglich für mich. Wir fahren im September nach Ägypten (täglich ca. 35 Grad im Schatten) und werden diese natürlich tagsüber nutzen. Muss ich da was beachten? Und muss ich was bei der Lagerung im Zimmer mit Klima beachten? Eher im Schrank weg von der Klima oder is das der Kamera egal und sie will eher gekühlt werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Aus dem Bauch raus würd ich sagen, laß die Kamera weder in der direkten Sonne liegen noch leg sie direkt vor die Klimaanlage. Den Rest sollte die Kamera aushalten. Immerhin bist Du nicht der einzige oder erste mit einer Kamera in der Gegend
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.01.2013
Beiträge: 6
|
Keinen direkten Kontakt mit Hitze bzw Kälte dort - davon bin ich ausgegangen aber dann passt ja alles :-)
Danke :-) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|