SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   maximale Kälte Nutzung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128405)

yogibär 28.01.2013 21:38

maximale Kälte Nutzung
 
Hallo zusammen,

ich lese in letzter Zeit immer so viel über die Outdoor-Fähigkeiten der Pentax K-30, mit vielen Dichtungen und einer Nutzbarkeit bei -10 C.

Wie verhält es sich eigentlich bei den Alphas? Bis zu welcher Temperatur kann man gefahrlos die Kamera draussen verwenden?

Hat jemand Erfahrungen oder schon mal den Kältetod seiner geliebten Kamera erlebt?:D Gibt es Unterschiede zwischen den Dslr und den SLT´s?

Vielen Dank schon mal...

Thomas

renus 28.01.2013 21:48

ein paar Grad minus hab ich mal gehabt, alles einwandfrei.

kilosierra 28.01.2013 21:51

Bis -10 vielleicht auch -15 hat unsere A100 schon durchgehalten und funktioniert.
Die A700 hat sich auch noch nicht beschwert, die habe ich immer im Auto dabei, nur nachts nehme ich sie mit rein, damit der Akku nicht schlappmacht, ich habe noch keinen Reserveakku gekauft.
Aber Achtung, dass ist nur persönliche Erfahrung. Offiziell gehen die nur bis 0°C.

konzertpix.de 28.01.2013 22:18

Ich war letztes Jahr mit der A900 einige Viertelstunden draußen, als wir hier unter -20 Grad hatten. Da das Wasser der Flüsse wesentlich wärmer war, dampfte es sehr pittoresk, entsprechend wunderbar sind die Bilder geworden :top:

MD800 28.01.2013 22:23

Ich habe mit meinen Kameras schon stundenlang Polarlichter photographiert, zwischen -10 bis zu -14 °C. Teilweise mußte ich mal einen Akku tauschen, der in der Kälte vorzeitig schlapp gemacht hatte, aber sonst keine Probleme.

Grüße
Uwe

klaga 28.01.2013 22:32

Das größte Problem sind eh nur die Akkus.

Phillmint 29.01.2013 10:13

Alles kein Thema,
letztes Jahr im Frühjahr mit der A77 bei -25 plus Windchill Sonnenuntergang und Sonnenaufgang in den Bergen fotografiert. Kamera war mehrere Stunden am Stück draussen und selbst der Akku hat nicht schlapp gemacht. Das TopDisplay ist mir allerdings ein wenig eigefroren. Hat sich allerdings nach 2-3 Wochen wieder erledigt gehabt:) Alles wieder im reinen.

Also einfach rausgehen und Spaß haben.

VG
Phill

Stealth 29.01.2013 12:09

Landschaftsaufnahmen bei bis zu -22°C (über zwei Std. auf dem Stativ mit 2 Akkus) sind für meine A850 kein Problem.

DerKruemel 29.01.2013 12:52

Ein Problem sollte sowas nicht dar. Der Hersteller will sich durch eine Freigabe bis 0°C einfach nur absichern damit er im Falle eines Gefriertodes nicht haften muß.

oskar13 29.01.2013 14:13

Mein größtes Problem bei Minusgraden bin ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.