![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich habe die auch nicht ausgebaut ... die sind mir einfach so entgegenkommen. Mit einem Mal waren sie da.
![]() Aber noch einmal hierzu: Zitat:
Meine Frage: Habe ich durch die Reparatur 1) das Fokussieren auf unendlich beeinträchtigt oder 2) nur die Anzeige des Fokussierens auf unendlich? Mit 2) kann ich durchaus sehr gut leben, weil ich kaum noch auf die Blenden-/Entfernungsskala schaue. Ich würde das Objektiv dann so lassen, wie es ist, bevor ich es verschlimm-optimiere und mir wieder etwas entgegenkommt, um das ich gar nicht gebeten habe. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.02.2012
Beiträge: 10
|
die Einstellung des unendlichen Focus, kannst du in dem link von mir nachlesen. war jedoch bei mir nicht nötig
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Ich hab's dreimal mit meinem 1,7/50 Model 1986 gemacht, die Verölung kommt immer wieder. Hab dann für 50 € ein neueres Model gekauft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das kommt vor. Es liegt an der Alterung des verwendeten Fetts, das Öl absondert, welches dann überall hin kriecht.
Daher entferne ich möglichst alles Fett und Öl aus dem Objektiv und fette neu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|