Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Heute im Garten , ein paar Meisen beim speisen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2013, 10:53   #1
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Hallo,

ich bin auch oft auf knackscharfe 'Meisenfotos' aus.... und (nicht zuletzt) dank meiner Selbstkritik nicht immer zufrieden (mit 70300G bei 300mm).

Was mir bei euren Fotos auffällt bzw. fragen wollte.
Kerstin, Ernst-Dieter, hab ihr die Fotos nachbearbeitet also nachgeschärft?
Ich vermute, die von Kersint sind ooc und die von Ernst-Dieter sind stark nachgeschärft.
Kann das sein? Wenn ich richtig liegen sollte; kannst du Ernst-Dieter mal ein foto ooc einstellen.
Ich will damit eigentlich nur versuchen Kerstin zu helfen, wenn sie ähnliche Ergebnisse haben möchte wie Ernst-Dieter - es liegt vlt. nur an der Nachbearbeitung (und weder an cam noch am Objektiv).

Eine weiter Frage wäre, wie weit seid ihr jeweils von den Vögeln entfernt gewesen (welches Foto ist ein Ausschnitt, welches nicht).

lg Wolfi

Geändert von Vanda (29.01.2013 um 10:56 Uhr)
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2013, 11:07   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Vanda Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin auch oft auf knackscharfe 'Meisenfotos' aus.... und (nicht zuletzt) dank meiner Selbstkritik nicht immer zufrieden (mit 70300G bei 300mm).

Was mir bei euren Fotos auffällt bzw. fragen wollte.
Kerstin, Ernst-Dieter, hab ihr die Fotos nachbearbeitet also nachgeschärft?
Ich vermute, die von Kersint sind ooc und die von Ernst-Dieter sind stark nachgeschärft.
Kann das sein? Wenn ich richtig liegen sollte; kannst du Ernst-Dieter mal ein foto ooc einstellen.
Ich will damit eigentlich nur versuchen Kerstin zu helfen, wenn sie ähnliche Ergebnisse haben möchte wie Ernst-Dieter - es liegt vlt. nur an der Nachbearbeitung (und weder an cam noch am Objektiv).

Eine weiter Frage wäre, wie weit seid ihr jeweils von den Vögeln entfernt gewesen (welches Foto ist ein Ausschnitt, welches nicht).

lg Wolfi
Bitte sehr!Sony Nex 5N und Sigma 5,6/400mm Baujahr 1988!
Der Vogel war etw4 -5 Meter entfernt, durch eine geputzte Scheibe fotograpiert!

-> Bild in der Galerie
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 11:20   #3
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hier mal ein paar ooc's.
Ich mache immer RAW+jpg und benutze dann das RAW, deshalb achte ich nicht auf die Einstellungen.
Diese Bilder sind ausschliesslich mit irfanview auf Forumsgrösse verkleinert und mit 100% Qualität abgespeichert.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ich hatte den Beitrag von Ernst-Dieter noch nicht gesehen.
Bei mir gab es keine Scheibe, der Abstand war geschätz auch 4-5m. Es war recht dunkel, daher hatte ich sehr lange Zeiten. Ich muss mich mal an die höheren Iso's ranwagen, bisher habe ich das vermieden um Rauschen zu vermeiden.
Besser etwas Rauschen als viel verwackeln.

Danke für Eure Hilfe
Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite

Geändert von kilosierra (29.01.2013 um 11:25 Uhr)
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 11:25   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Hier mal ein paar ooc's.
Ich mache immer RAW+jpg und benutze dann das RAW, deshalb achte ich nicht auf die Einstellungen.
Diese Bilder sind ausschliesslich mit irfanview auf Forumsgrösse verkleinert und mit 100% Qualität abgespeichert.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
Ich habe etwa 60 Bilder gemacht, von denen etwa 8 -10 eine eingermaßen akzeptierbare Schärfe haben!Der Rest ist Müll!
Du mußt wirklich die Belichtungszeit verkürzen und einen höheren Iso Wert benutzen.
Das stärkere Rauschen kannst Du prima mit Raw reduzieren.
Bearbeite doch deine gezeigten Bilder mal gezielt, Du wirst Dich wundern was Du rausholen kannst!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 11:27   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Alles klar, ich habe nicht mal 50 Bilder gemacht. Da habe ich wohl nur den "Müllanteil" erwischt
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2013, 11:28   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Alles klar, ich habe nicht mal 50 Bilder gemacht. Da habe ich wohl nur den "Müllanteil" erwischt
Nicht verzagen, welches Objektiv hast Du benutzt?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Heute im Garten , ein paar Meisen beim speisen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.