![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 9
|
![]()
und wie kann man festellen ob der sensor auf Normwert ist oder nicht ?
Mit dem Mircoadjust hab ich mich noch nicht beschäftigt. muss ich wohl mal tun. Bin halt etwas enttäuscht das ich selbst bei ISO 100 und ner 1/100 belichtungszeit bei blende 2 mit dem 85er nicht mal bei manueller fokusierung max ausreichend scharf bilder hin bekomme. Dadurch das das Objektiv keinen Chip hat kann ich es wohl auch nicht mit dem Microadjust beheben. Wirkt sich der Dioptrin ausgleich eigentlich auf den Sucher aus ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Vielleicht liegt es nur daran, dass das 85er bei Blende 2 etwas weich zeichnet?
Oder Du schaffst es, damit auch 1/100 zu verwackeln, was ja durchaus machbar ist. Ich würde mal nicht gleich an der Kamera zweifeln, solange es noch andere Gründe gibt, an denen die Unschärfe liegen kann.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn das Objektiv keinen Chip hat, hat es auch keinen AF. Und ohne AF kannst mit Peaking scharfstellen und da das vom Sensor kommt, muß es am Punkt sein. Da gibts nichts zu justieren. Wennst ein Kamera mit optischem Sucher hast, kann die Scharfstellebene falsch liegen. Da muß der Service den Sucher justieren. Die Dioptrieneinstellung wirkt bei der A77 sich nicht aus, bei optischen Systemen kann es durchaus dazu führen, dass du schlechter scharfstellen kannst. Hängt von der Scheibe ab. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|