![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn der Fokus auf das Ausarbeiten von RAW liegt ist IDC sicherlich nicht erste Wahl.
A) die Möglichkeiten sind begrenzt und B) wer so weit geht und wirklich Alles aus seinen RAWs rausholen will darf ruhig in ene professionelle Lösung a'la LR oder Aperture investieren. Wenn bei PSE die Stapelverarbeitung fehlt taugt das Programm für RAW nicht. Bei RAW MUSS jedes Bild konvertiert werden und das macht Bild für Bild sicherlich kein Spass. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Aktionen hat PSE nicht. Aber auch das ist nicht das was ich meine.
Einfach 50 Bilder auswählen, auto Sync und dann die Werte für alle verstellen, ist schon eine praktische Sache. Man kann je Szene sozusagen alle Korrekturen (Objektiv, Rauschen, Helligkeits, Lichter/Schatten usw) setzten und muß dann allenfalls noch kleine Änderungen anbringen. Aber okay, vielleicht gibts ja dafür auch Wege in anderen Progs. Ich kenne es nur vom LR, weil ich das regelmäßig nutze. PS nur für einzelne Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es sind Lösungen für hin und wieder mal. Wenn man jedoch ausschliesslich auf RAW setzt sind die Workflows in den RAW-Konverter-Archiv-Tools stimmiger. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
|
Zitat:
Den IDC bekommst du mit der Kamera geschenkt. Ich hae damals mit dem vorägnger von Konica-Minolta etwas gespielt. Gut gefallen hat mir damals, dass man die Kameraeinstellungen (z. B. Schärfe +1 oder +2) nachempfinden kann = im knverter von Konica-Minolta heißen die Parameter so, wie in der Kamera gewohnt. Vermutlich ist das auch bei den Nachfolgern so geblieben. Der Raw-Konvertrer von Adobe hat mehr Stellschrauben und damit mehr Möglichkeiten. Ich würde ihn deshalb der Sony-Lösung vorziehen. Bislang war es bei Adobe allerdings so, dass zwar der Konverter in PS, LR und PSE identisch war, nicht aber das Bedienfeld. Die PSE-Version war (deutlich) abgespeckt, eineige Regler aus PS/LR gab es in der PSE-Version nicht. LR 4 ist die (verglichen mit PS CS6) preiswerteste Variante, um an einen vollwertigen aktuellen RAW-Konverter von Adobe zu kommen. Zusätzlich hast du mit LR noch ein Bildverwaltungsprogramm dazu. Es fehlen die (sehr umfangreichen) Bildbearbeitungsmöglichkeiten aus PS. Vieles kann man aber auch schon in PSE und/oder dem (mittlerweile 8 Jahre alten) PS CS3 (kann man derzeit kostenlos bei Adobe herunterladen) machen. Ob man tatsächlich an einem fertigen Bild sehen kann, durch welchen Konverter es gelaufen ist, glaube ich kaum. Ich halte es für ähnlich unwahrscheinlich, dass man durch den Geschmack oder dass Aussehen einer Frikadelle festellen kann, durch welche Fleischwolfmarke das Fleisch gedreht wurde. Wenn Geld keine Rolle Spielt: LR 4 + PS CS6. Ansonsten - erstmal mit dem kostenlosen Konverter spielen (und die Raws bitte nicht löschen) - sollte sich PSE schon in deinem Besitz befinden: ausprobieren - LR als 30-Tage-Testversion von Adobe herunterladen und ausprobieren, ob man damit zurecht kommt. Wenn ja: kaufen. - für die weitere Bildbearbeitung PSE (kostet Geld) oder PS CS3 (kostenlos, alt, macht sücktig nach mehr) nutzen. Auch das preiswerte PSE läßt sich als 30-Tage-Testversion herunterladen. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Für den Fall wäre noch die Variante:
- IDC für Standard-Batch-Konvertierung und- - PSE für Bilder, bei denen mehr bearbeoitungsreserven gewünscht sind. Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich denke schon, dass man das kann und zwar anhand der Farbwiedergabe. Die Frage ist dabei, inwieweit die Kamera unterstützt wird. Für die 900er gibt es z.B. am Werk nur "Adobe Standard" und der unterscheidet sich deutlich von dem, was die Kamera liefert oder was andere Konverter produzieren (vor allem in den Rottönen). Bei ein paar RX-100 Raws, mit denen ich gerade herumspiele ist es genauso, es gibt aber auch noch die Möglichkeit "Camera Standard" auszuwählen, was in der Tat den jpgs weit mehr (aber auch nicht ganz) entspricht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Hier war bei meinen Tests mit allen RAW-Konvertern die größte Diskrepanz. Das schafft bis jetzt nur IDC gut. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Ist mir neu. Hast Du einen Link?
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Was meinst du mit Farben, falscher AWB?
Das Problem, welches ich hier oft höre kenne ich kaum; bin wohl Frabenblind oder Falsch-AWB-Auto-Korrigiert. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|