Zitat:
Zitat von der_knipser
... waren bisher nicht möglich.
|
Stimmt ... das gibt es erst seit ungefähr 20 Jahren.
http://en.wikipedia.org/wiki/Lossless_JPEG
Richtig ist allerdings, daß das Verfahren so gut wie nirgends implementiert ist – ich wüßte jetzt kein Programm außer Paint Shop Pro, das Lossless JPEG lesen oder schreiben kann. Da ging es allerdings wirklich schon mindestens 2003 in Version 8. Vermutlich sogar in einer noch früheren Version, aber so eine alte Installation hab ich gerade nicht griffbereit.
Ein großer Verlust ist die mangelnde Unterstützung aber nicht, denn Lossless JPEG erzeugt immer noch größere Bilddateien als LZW-TIFF oder 24bit-PNG, das Format ist also weitestgehend überholt. Zur Archivierung würde ich es wegen der geringen Verbreitung schon gar nicht einsetzen, und natürlich können normale Bildbetrachter damit auch nichts anfangen.