![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Stand da nicht was von 400mm in den Daten? Das ist ja dann nicht sooo nah
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Also ich tu mich zu Hause schwer mit 400 mm so nah ran zu kommen, es sei denn es ist ein starker Crop. Wäre bei A77 ja noch auflösungstechnisch machbar bei ISO 200. Raus mit der Sprache Ingo.
![]() Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Der silberne Liebling ist schon das optimale Florida-Objektiv. Wobei man für den Alligator auch ein Weitwinkel einpacken muss, man kommt so nahe an den ran wie man sich traut.
![]()
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Zitat:
Die in Kissimee hatten eine Fluchtdistanz von fast 50m und waren schneller im Wasser als man abdrücken kann. Die Vögel waren unterschiedlich scheu. Highlight waren die Kanadakraniche. Nachdem ich mich auf den Bauch gelegt und ein wenig gegrunzt hatte, wurden sie sogar neugierig und kamen sooo nah: -> Bild in der Galerie Nur bewegen durfte ich mich dann nicht, trotz nassem Bauch, und weitergrunzen musste ich auch. Dafür kamen sie dann bis Porträtnähe, das Foto ist kein Crop. Aber auch, wenn ich normal stand, konnte ich bis ca 8 m an die ran, also auch noch recht komfortabel. Sehr scheu waren Kormorane, Entenvögel, Schlangenhalsvögel und Kleinvögel. Mittelscheu die diversen Ibisse. Der Kormoran oben war sicher ein Evergladesbewohner. In Kissimme strichen die ab ca 30 M Annäherung ab. Die Reiher waren dort auch eher scheu. Flogen bei nromalem Gehen so ab 20-30 m auf. Wenn sie aber Fische fixierten und ich mich langsam angeschlichen habe, konnte ich teils so nah ran, wie oben bei dem Foto. Generell war alles Viechzeuch viel viel scheuer als in den Everglades oder den Vergnügungsparks, doch man kam meist immer noch näher ran als an unsere Wildvögel. Dafür waren die Sumpfschildkröten allesamt erheblich scheuer als bei uns. Näher als 30 m kam ich an keine ran. Viele Grüße Ingo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Nix Spass, die sind blitzschnell und rennen vom Ufer ins Wasser, bevor Du die Kamera am Auge hast.
Sofort wird getaucht und nach einigen Minuten erst vorsichtig gelinst, was los ist. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
![]() ![]() Es kommt aber immer darauf an, wieviele Menschen die Tiere um sich rum gewohnt sind. Im Park herrscht auf manchen Wanderwegen ziemlich Trubel, da sind die Tiere absolut nicht scheu. Ich habe aber auch schon einen süüüßen wilden Braunpelikan angestupst, hätte ihn umarmen können ![]()
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das erinnert mich an die Sumpfschildkröten in Griechenland. Die meisten waren auch sehr scheu und befürchteten wohl vor allem Luftangriffe.
Weiß ich doch. Ich wollte nur die Nichteingeweihten nicht verwirren.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|