![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Ein Problem von Sony sind m.E. auch die Sony-User selbst, zumindest Einige! Habt ihr denn tatsächlich folgendes schon vergessen?
![]() 1) Mit der A900 und A850 hat Sony Vielen überhaupt erst den preisgünstigen Einstieg ins 24 MP Vollformat (robust konservativ, aber ohne Video) ermöglicht. 2) Mit den NEXen hat Sony die Miniaturisierung von APS-C Kameras eingeläutet. Deren Design, Technologie und Bildqualität m.E. noch heute zur Spitzengruppe zählen. 3) Mit den SLT-Kameras (insbesondere A77 + A65) zeigte Sony den etablierten Canon/Nikon usw. wie man Live-View Schnelligkeit mit 24 MP APS-C Sensoren in Customer-Kameras bezahlbar baut 4) und mit der A77 + A99 bietet uns Sony abgedichtete Gehäuse mit vorbildlicher Haptik und Nutzungsqualität (u.a. durch das besondere Schwenkdisplay), die m.E. zu wenig gewürdigt wird. Ich zähle mich zu den eher zufriedenen (R1/NEX-5+5N/SLT77) Sony-Usern und habe auch kein Image-Problem. Denn ich fotografiere lieber, als an Sony herum zu meckern. Zudem kann ich auch anerkennen, dass Sony trotz seiner Tiefschläge durch Fukushima und im TV-Markt, an seinem Sony-Alpha-Programm nicht nur festhält, sondern dieses stetig ausbaut - und - hier eine bemerkenswerte Innovations- und Risikofreudigkeit beweist. Für mich bietet Sony mit seinen innovativen Produkten gute Zukunftschancen in Zeiten, wo Marketingstrategen die Halbwertszeit bei Digitalkameras auf nur noch 1-2 Jahren gedrückt haben! Ich habe mit meinen Sonys eine gute Ausbeute an brauchbaren Bilder und lass mich schon gar nicht davon verunsichern, dass sich Canon- und Nikon aufgerafft haben, ihre Spitzenmodelle mit bezahlbareren aber abgespeckten VF-Produkte anzureichern! ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Zitat:
Naja, bis 2014 ist tatsächlich noch etwas Zeit, sowohl für Sony als auch für meine eigene Entscheidungsfindung. Ich Danke euch allen, für eure Meinungen!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Ich glaube bei den (klassischen) Alphas kommt nicht mehr viel. Die Sache läuft zu Gunsten der Nexen aus. Von der 99er hat man sich viel erwartet und es war wohl geschäftlich ein reiner Bauchplatscher. Die Händler haben sie auch nicht gut aufgenommen. Nicht einmal Amazon. de hat sie bisher im Angebot. Das sagt doch schon alles. Ladenhüter wollen die nicht, sondern Sachen die sich verkaufen.
HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.04.2008
Ort: Wels / OÖ / AUT
Beiträge: 42
|
Zitat:
Dochdoch, die Kamera ist bei Amazon im Angebot, man kann sie nur seltsamerweise über die Suche oben oder in der Kategorie nicht finden... A99 bei Amazon Was Sony und Vollformat betrifft.. ich selbst hab ja die Alpha 850 und bin auch zufrieden damit. Auch erst wieder etwas zubehör gekauft.. Aber etwas unsicher bin ich schon was die Zukunft betrifft. Mit der NEX kann ich mich nicht anfreunden irgendwie... Die Gerüchteküche hilft einem da ja auch nicht weiter, die Verunsichert eher noch mehr da man eben immer wieder über Strategie wechsel liest und über eingestellte Prototypen (50 MP A1 oder so war doch mal was?).. Ich spekuliere im Hinterkopf schon irgendwie mit einem Wechsel zu Nikon.. (D600, da ich den 24 MP Sensor ja toll finde) und die A99 mir doch zu teuer ist.. Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
![]()
Sehe ich auch so. DSLR Modelle mit Klappspiegel wird es gar keine mehr von Sony geben.
Wenn dann nur noch SLTs, die werden aber auch aussterben... Zitat:
Die A99 ist schlichtweg zu teuer, zum OVP würde ich mir die niemals kaufen, wenn man bedenkt, dass es im Prinzip eine gepimpte A77 mit VF Sensor ist und wenn man die Kampfpreise von Canon und Nikon für ihre neuen VF Modelle berücksichtigt.
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wie lange es SLT noch geben wird, lässt sich halt schwer voraussagen. Die bisherigen Sensor PDAF sind eigentlich enttäuschend. Bis das dann so perfekt funktioniert, dass man auch Sport usw. damit machen kann, sind da sicher noch einige Kameragenerationen dazwischen. Und ob dann VF überhaupt noch lebt, steht ja auch im Raum. Man kann zwar mit dem Preis runtergehen, aber das ganze System ist halt immer deutlich größer als Cropsysteme und läßt sich ohne Leistungseinschränkung auch nicht so einfach verkleinern. Verbunden mit den derzeit immer noch sehr bescheidenen Stückzahlen ist und bleibt das eine Nische. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Wenn man mal über den Sony-Tellerrand hinausschaut, ist Vollformat beileibe keine Nische. Im professionellen Bereich liefert Canon und Nikon nur noch Vollformatkameras. Auch die schnellen Reportage-Boliden Canon 1Dx und Nikon D4 sind aufgrund der überlegenen High-ISO-Leistung nun Vollformatkameras geworden. Dank der schnellen Speicherkarten und Bildverarbeitungsprozessoren sind auch 20 MP kein Problem mehr. In diesem Segment ist VF die Regel und nicht die Nische. Den Amateur-Crop-Kameras wird bald durch die Spiegellosen das Wasser abgegraben werden, sobald man den Hauptsensor-AF wirklich mal gut im Griff hat. Crop mit VF-Bajonett ist dann obsolet: Eine A77 ist nicht viel kleiner und leichter (gut 80g) als eine A99. Wenn man sich z.B. die Nikon D600 anschaut, ist da nicht mehr weit hin zu den typischen Amateur-Crop-Body Preisen (1300 EUR). Bei einer NEX schaut das schon ganz anders aus, sobald die AF-Leistungsunterschiede zur DSLT durch den technischen Fortschritt nivelliert sind. Die heutige NEX7 bringt heute ungefähr die Bildqualität der Vollformat-Kameras der Vorgeneration (A850 und A900), wenn man gute und teure Objektive dranschraubt. Die sind preismässig durchaus in derselben Grössenordnung wie gleichwertige VF- Objektive (z.B. SEL 1.8/24, kommende NEX-Zeisse, SEL 10-18 usw.). Ein A77 Nachfolger dürfte damit nur noch wenig attraktiv sein wenn z.B. eine NEX7n mit schnellem AF kommt. Die Consumer DSLRs und DSLTs werden daher zuerst verschwinden und gegen Spiegellose mit allerlei Smartphone-Klimbim dran ersetzt werden. In dem Segment werden die Spiegellosen dieselbe Wirkung entfalten, wie weiter unten das Smartphone bei den Kompakten. Der Kameramarkt teilt sich also: Oben die Vollformatkameras, unten Consumer-Spiegellose. Dazwischen eine Nische von Crop-DSLRs (immer weniger) , Crop DSLTs (immer weniger), High-End Crop Spiegellose (NEX7n), VF-Spiegellose (NEX9) und VF-Kompakte (RX1). Für Crop-DSLT sehe ich daher keine grosse Zukunft. Und für VF-DSLT auch nur dann, wenn sich die A99 mir ihrern Features am Markt punktet. Ansonsten wird Sony wieder die "NEXte" Nische zu besetzen versuchen. Insofern erscheint es nur schlüssig, die Roadmap entsprechen anzuändern, wie es in den Rumors kolportiert wurde, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (15.01.2013 um 17:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Wen interessiert was hinten dran steckt...
solange man die Objektive weiterbenutzen kann. Das der Spiegel zu Grabe getragen wird steht ausser Frage. Auch bei Canon und Nikon. Auch nur noch eine Frage der Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
Zitat:
Das kann man so stehen lassen, wobei ich glaube, dass uns Sony der A77 noch einen Nachfolger gönnt: Vielleicht mit einigen Funktionen, wie AF-Range, der A99 ? Vielleicht mit ordentlich Pufferspeicher ? Vielleicht mit modernerem Speicherkartenslot? Vielleicht mit erneut verbessertem AF ? Vielleicht ..... ... ich glaub da ist sicher schon was in der Pipeline. Und danach kommen nur noch NEXen oder SLT-VF. So lange bis der AF auch ohne Spiegel oder Folie bestens funktioniert und keinen Sinn mehr macht, sondern nur noch Ärger. Aber dieser zweite Schritt scheint nicht gar so bald zu kommen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|