Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR oder DxO?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2013, 10:31   #1
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
LR bindet PSE auch nur als externen Editor ein, soll heißen es wird ein tiff ausgegeben und in PSE geöffnent. Immerhin kann man die .psd Files von PSE mit LR verwalten und global bearbeiten. Manchmal mache ich z.B. eine Kollage in PSE, importiere sie dann wieder nach LR um die Tonwerte nochmal global zu bearbeiten und zum Drucken die Ausgabeschärfung zu nutzen.

Ansonsten ist die Farbwiedergabe der Programme untersschiedlich: ich würde das auf alle Fälle mal vergleichen. IN LR kann (und wie ich finde muss man) alternative Kameraprofile laden, bei DxO kenne ich mich da nicht aus.

LR läuft bei mir sehr stabil, die Ordnungfunktionen und Suche ist nicht super umfangreich, aber alles was eingebaut ist, funktioniert auch gut. Allein die "Sammlungen" und die Zielsammlung möchte ich nicht mehr missen.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR oder DxO?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.