Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Entrauschen von RAWs der 850er
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2012, 20:04   #11
leica02
 
 
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von target999 Beitrag anzeigen
ok, danke...ich werde bei gelegenheit auf elements 10 oder 11 updaten und mal gucken, ob sich wesentlich was verändert...ganz lieben dank für sie tipps...

Sebastian
Nein, mach das nicht

einfach bei adobe den neuen konverter runterladen und installieren, funkt mit elem 8 weiter habe ich gerade gestern gemacht um die Bilder aus der A99 zu entwickeln. ist auch noch ein Umwandler zu Dng dabei (kostenlos und vollversion)(camera RAW und Dng Konverter7.2)
http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=5486

Grüße aus Rostock

Steffen
leica02 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2013, 01:03   #12
os2
 
 
Registriert seit: 02.09.2012
Ort: Wien
Beiträge: 43
Ich verwende auch DxO - und bei glatten Flächen wie gläserne Gebäudefassaden ist es ziemlich beeindruckend. Wohl auch weil die Alpha 900 ab ISO 800 "schlecht genug" ist und daher genug Verbesserungspotential vorhanden ist.
Allerdings bin ich kein Profi, ich kann nur feststellen daß ich in 15 Minuten herumdrehen an den Reglern in "RAW Therapee" zu keinem besonders guten Ergebnis komme, in DxO hat sich das Problem nach 45 Sek. automatisch erledigt. Zeit ist Geld ... auch in der Freizeit.
os2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 09:48   #13
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Ich nutze auch eine 850er bzw. 900er: Lightroom 4 erzielt ausgezeichnete Ergebnisse bei 3200 ISO. War letzten Monat zweimal im Zirkus und habe dort mit 3200 ISO gearbeitet. Die Fotos sind von der Qualität her einwandfrei.
__________________
-----------------------------
http://artur-photo.com
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 18:51   #14
feli57
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 9
Ich bin gerade daran auf Capture One umzustellen (von Aperture). Die Aurora Fotos mit der A850 sind dabei natürlich dankbare Objekte.
Die Software überzeugt mich schon - nach einigen "Anfängerpannen"
Daneben verwende ich auch Nik's Define.

grüessli Feli
feli57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 23:10   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von leica02 Beitrag anzeigen
einfach bei adobe den neuen konverter runterladen und installieren, funkt mit elem 8 weiter habe ich gerade gestern gemacht um die Bilder aus der A99 zu entwickeln....
Mit Elements 8 kannst du nur die RAWs der A99 bearbeiten, wenn du den Zwischenschritt mit dem DNG Konverter machst. Das wäre mir auf Dauer aber viel zu umständlich. Ab Elements 11 (das upgrade kostet ein paar wenige Euro) ist die RAW Konvertierung direkt machbar.


Zitat:
Zitat von target999 Beitrag anzeigen
ok, danke...ich werde bei gelegenheit auf elements 10 oder 11 updaten und mal gucken, ob sich wesentlich was verändert...ganz lieben dank für sie tipps...
Elements 8 kann max. den ACR 6.1 verwenden. Dieser ist schon die bessere Variante für das Entrauschen der A900 RAWs. Viel gewinnst du nicht mehr mit einem neuen Konverter. Der Sprung von ACR 5.x auf 6.x war erheblich größer als jetzt auf 7x.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2013, 12:21   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mit Elements 8 kannst du nur die RAWs der A99 bearbeiten, wenn du den Zwischenschritt mit dem DNG Konverter machst. Das wäre mir auf Dauer aber viel zu umständlich. Ab Elements 11 (das upgrade kostet ein paar wenige Euro) ist die RAW Konvertierung direkt machbar.
Jetzt übertreibst aber schon ein wenig.
Karte in Kartenleser, DNG Konverter starten, Quell Verzeichnis auswählen, Zielverzeichnis und Knopf drücken. Dann hast alle als DNG auf der Platte.

Bevor ich jedes einzeln in Photoshop importiere, kaufe ich mir eher LR. Da ist man deutlich schneller unterwegs und kann dann PS (Elements) als externen Editor für Spezialfälle konfigurieren und direkt daraus aufrufen. Vor allem läppert sich die Ersparnis bei jeder PS Version, die letztlich eh in der Praxis nicht viel Neues bringt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 12:57   #17
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ab Elements 11 (das upgrade kostet ein paar wenige Euro) ist die RAW Konvertierung direkt machbar.
Na ja, das Upgrade kostet gerade 65 Euro, die Vollversion 77 Euro. Das scheint leider bei PSE immer so zu sein, dass das Program zwar recht wenig kostet (wenigstens im Vergleich zu PS) aber die Upgrades fast so viel wie die Vollversion.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 19:32   #18
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ist mir auch schon aufgefallen.

Mit ein bisschen Glück erhascht man eines der Sonderpreisaktionen.
Konnte neulich PSE11 und PSP11 (Video) im Bund für 60,- Euro im hiesigen MM Markt ergattern.

Lightroom gab´s sogar für 90,- oder waren es sogar nur 80,-
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 12:30   #19
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
Ich entrausche meine Bilder mit DXO 5.3 automatisch bis etwa ISO 800. Ab ISO 800 sehe ich mir das Bild genauer an und korrigiere das Helligkeits- und Farbrauschen separat.
Ich habe den Eindruck das ab 800 mehr Farbrauschen vorliegt.

Die Software bietet zwei Scheiberegler zur Anpassung. Die Bedienung ist schnell und die Ergebnisse sind für mich zufriedenstellend.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Entrauschen von RAWs der 850er


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.