Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta MC/MD (Rokkor) Objektive.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2013, 15:01   #1
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
OK DSLR ist einfach aus macht der gewohntheit gefallen :-) (hab ja sogut wie nie mit analogen zutun)

Es war bei den Objektiven eben eine XD7 dabei und hab mich bisschen damit gespielt. Schon eine große umstellung hab jedoch gesehen das es eine Zeit und Blendenautomatik gibt. Und werd eben mal paar Testfotos machen.... Bisschen spielen wie man früher fotos gemacht hat tut sicherlich nicht schlecht.

SChnittbildindikator? Ist das der Kreisring in mitten des Suchers? ich dachte schon für was der da ist, bin aber draufgekommen das der beim Fokussieren hilft. Aber ich hoffe ich sitz mich nicht in ein fettnäpfchen, ich hab mich damit ehrlich gesagt nur paar minuten beschäftigt. Aber muss sagen, für mich sehr intressant die Technik zur zeit meiner Eltern.

Lg
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2013, 15:53   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Oh, eine XD-7 mit einem Schwung passender (teurer) Objektive. Viel Spaß beim ausprobieren, und ich kann Dir sagen es macht einen Heidenspaß .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 17:51   #3
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.883
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Aber muss sagen, für mich sehr intressant die Technik zur zeit meiner Eltern.
Ich fühle mich gerade ganz alt... Mit einer XD-5, der kleinen Schwester der XD-7, habe ich lange Zeit auch fotografiert. Als Schüler war die gebraucht gerade so finanzierbar.

Zu deinem Fund kann man dich nur beglückwünschen. Meine alten Rokkore habe ich nun auch gerade digital an der NEX wiederentdeckt, was einen Heidenspaß macht. Die Objektive sind teilweise wirklich überraschend gut! Für die Mülltonne wäre das also definitiv zu schade. Je nachdem, was für Objektive du da hast, sind die auch durchaus noch einiges wert. Bevor du da irgendwas unbesehen verkaufst, solltest du dich schlau machen, was der gängige Marktpreis ist, denn für einige alte Minoltallinsen wird noch richtig viel Geld gezahlt. Falls du da sowas wie ein 2,8/85 Varisoft oder ein 2,8/24 VFC gefunden hast, würde ich da mal Interesse bekunden für den Fall eines Verkaufs .

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 19:29   #4
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hast Du eine Liste der alten Schätze ????
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 22:41   #5
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2013, 12:11   #6
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Liste der Objektive:

Minolta MD Rokkor 45mm 1:2
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1,7
Minolta MD Rokkor 28mm 1:2,8
Minolta MD 50mm 1:1,7
Minolta MD Rokkor 50-135mm 1:3,5
Hanimex MC 300mm 1:4
Fuji 135mm 1:3,5
Vivitar MC 19mm 1:3,8
Sigma 35-70 3,5-4,5
Vivitar 100mm 1:2,8
Soliger Macro MC 24mm-45mm 3,5-4,5
RMC Tokina 400mm 1:5,6
RMC Tokina 80-200 1:4
Tamron 35-210 3,5-4,2
Sigma 80-200 3,5-4
Sigma 28mm 1:2,8 Macro
Vivitar 24mm 1:2,8

Wird wahrscheinlich kein außergewöhnliches dabei sein.
Es gibt noch eine "Box" mit Linsen diemuss ich erst nachschaun.

Aber wie gesagt, sonst probier ich mal die XD-7 damit, oder leg mir eine NEX zu wenn sie da funktionieren. (aber eher die Festbrennweiten)
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 14:48   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Sollte in der zweiten "Box" noch mehr von den MC/MDs drinnen sein rentiert sich die Nex auf alle Fälle!
Und falls du das Zeug entsorgen willst hol ich es gerne ab.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 17:24   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...
Und falls du das Zeug entsorgen willst hol ich es gerne ab.
Sag jetzt bloß nicht, daß Du eine Nex ... Und analog machst Du doch nix mehr.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 18:19   #9
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.883
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Liste der Objektive:

Minolta MD Rokkor 45mm 1:2
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1,7
Minolta MD Rokkor 28mm 1:2,8
Minolta MD 50mm 1:1,7
Minolta MD Rokkor 50-135mm 1:3,5
Hanimex MC 300mm 1:4
Fuji 135mm 1:3,5
Vivitar MC 19mm 1:3,8
Sigma 35-70 3,5-4,5
Vivitar 100mm 1:2,8
Soliger Macro MC 24mm-45mm 3,5-4,5
RMC Tokina 400mm 1:5,6
RMC Tokina 80-200 1:4
Tamron 35-210 3,5-4,2
Sigma 80-200 3,5-4
Sigma 28mm 1:2,8 Macro
Vivitar 24mm 1:2,8

Wird wahrscheinlich kein außergewöhnliches dabei sein.
Es gibt noch eine "Box" mit Linsen diemuss ich erst nachschaun.

Aber wie gesagt, sonst probier ich mal die XD-7 damit, oder leg mir eine NEX zu wenn sie da funktionieren. (aber eher die Festbrennweiten)
Nein, da ist nichts außergewöhnliches dabei. Mal schauen, vielleicht schlummern ja in der zweiten Box noch ein paar Schätze.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 14:34   #10
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Mein 58mm f/1.2 ist auf der Bucht für 350€ verkauft worden (ich meine, das habe ich noch).

Och ..... und die anderen verkaufen sich auch sehr gut! Hat sich gelohnt, damals nur die besten zu kaufen.

Hab auch ein paar Berichte jetzt über die Linsen an NEX gelesen.

Also sollte ich mir ne NEX6 kaufen, statt das Glas zu verkaufen :-)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta MC/MD (Rokkor) Objektive.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.