SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Blitz Work- bzw. Spielshop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2013, 14:12   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Mein Vorschlag wäre, das wie unter 2 beschrieben zu machen, aber nur mit einem Blitz und 1 oder 2 Lichtformern (Standardreflektor und Schirm z.B.) + einfachem Reflektor.
Hehe dadrauf hab ich beim Stammtisch schon die ganze Zeit gepocht *G*
Gut das du es unabhängig von mir hier auch nochmal erwähnst

Das einfachste is erstmal mit einer Lichtquelle anzufangen (+ später eventuell Reflektor). Da kann man genug falsch machen und man weis wenigstens an welcher Lichtquelle es liegt

Aber mal gucken was die anderen so wollen und schreiben.

ps: soweit ich verstanden hatte soll es wirklich nur um manuelle blitze gehen und nicht um das Sony gedöns wie damals bei Gerd.
Also manuell einstellen, einmessen oder abschätzen, nachkorrigieren und Bild machen ... usw ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2013, 14:25   #2
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Wenn der Termin paßt bin ich auch dabei
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:49   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
ps: soweit ich verstanden hatte soll es wirklich nur um manuelle blitze gehen und nicht um das Sony gedöns wie damals bei Gerd.
Also manuell einstellen, einmessen oder abschätzen, nachkorrigieren und Bild machen ... usw ^^
Schade, dann bin ich wohl eher nicht dabei; wobei mein MZ54 ja kein Sony (gedönse) ist.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:53   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Damit wird man mit Sicherheit auch mitmachen dürfen...

Wie man sein Licht aus dem Systemblitz bekommt ist ja eigentlich egal.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 15:46   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Mir wurscht ob auch mit systemblitzen oder nur rein manuel. Man kann sie ja auch manuell betreiben, aber ich denk wenn zuviel auf einmal isses einfach chaotischer als wenn man sich auf eine sache konzentriert. Bzw so hatte ich es eben aufm stammtisch als wunsch verstanden. Da war die aussage "ich hab nen koffer voller alter blitze ... Wir können da doch ma was machen"
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2013, 20:05   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ihr, die ihr das besprochen habt, legt das fest und dann kommen die dazu, die da exakt genau mitmachen wollen, fertig.

IHR gebt den Inhalt vor.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 21:53   #7
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Also ich bin ein Mensch der keine Schritt-für-Schritt-Anleitung möchte, sondern lieber verstehe wie etwas funktioniert um mir dann selber alles herleiten zu können bzw. ausprobieren zu können.

Dabei ist mir lieber möglichst viel oberflächliches Wissen in komprimierter Form zu bekommen. Dann weiß ich immer wenn mir irgendwo was fehlt: Moment, da war doch was, irgendwie in der Richtung konnte man das doch bewerkstelligen. Und ich kann dann nochmal gezielt danach googlen oder gezielt Leute fragen die es wissen oder eben durch Ausprobieren (mit Anwendung von dem bisschen Wissen was ich habe) dort hinkommen.

Aber auch wenn alles Schritt für Schritt erklärt wird würde ich damit klarkommen. Bei GerdS war es so mit direktem Ausprobieren des Gelernten. Da war aber Schritt für Schritt irgendwie stimmig weil so alles was man über Systemblitze auf der Kamera wissen musste an einem Nachmittag erlernt werden konnte. Bei allem rund um "Strobist" gibt es nie ein Ende des Wissens

Ich wäre sowohl als Teilnehmer als auch Erklärbär dabei.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 15:06   #8
Göricke
 
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Darmstadt-Arheilgen
Beiträge: 98
Blitzen

Hi, ich bin auf jeden Fall dann dabei...
und kann für bis zu 4 Leute auch mein Studio in Darmstadt zur Verfügung stellen.
__________________
Liebe Grüße
Biggi


www.biggisfotoart-darmstadt.de
Göricke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Blitz Work- bzw. Spielshop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.