![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Unabhängig davon muß man sich mal ein 6MPix Bild, von mir aus runterskaliert, gemacht mit einer sehr guten Optik mal ansehen. Da bleiben fast keine Wünsche offen. Vergleicht man das mit High ISO und höheren Auflösungen, dann sieht man recht schnell, dass man eh nur Datenmüll produziert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Danke für die Antworten!
![]() Mein Dilemma ist die Bildmenge. Der Leichtathletikverein, bei dem meine Tochter dabei ist, hat an die 40 Starter. Beim Mehtkampf macht jeder 5 Disziplinen. Da kommen schnell 1000 Bilder zusammen. Es fehlt mir die Zeit, über die RAW-Schiene zu arbeiten. dey: Du hast vollkommen recht, die Testerei zu Hause hat andere Ergebnisse, als der Einsatz in der Sporthalle (mit grünstichigem Kunstlicht). Ich bilde mir auch ein, dass ich nach vielen Fotos (Kamera wird warm) mehr Rauschen wahrnehme. Beim Testen zu Hause kommt das nicht vor. Hier ist die Serie, die ich meine: http://www.flickr.com/photos/austria...7632101447761/ Am meisten ärgere ich mich über die dunklen und grünstichigen Bilder. Ich muss in Zukunft mit Graukarte fotografieren, und die Belichtung manuell einstellen (besser etwas heller, als zu dunkel).
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Peter,
hatte am Wochenende ähnlich tolle Erfahrungen: Tanzauftritt meiner Tochter in einer Halle. Habe rumprobiert von ISO400/800 mit Blitz und ISO3200 ohne. Die Ergebnisse sind teilweise frustierend. Mir fehlt definitiv noch ein entsprechndendes lichtstarkes Objektiv oberhalb 50mm. Ich könnte jetzt das 50mm nehmen aber wenn ich mich mit FB durch die Veranstaltung drängele, um halbwegs den Ausschnitt zubekommen (croppen bei ISO3200 ist ja nich) knallt mir meine bessere Hälfte eine. ![]() Reichen dir 1600x1000 nicht? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ja, das Licht. Es ist nicht einfach, genug zu bekommen. Ich überlege mir, bei gewissen Szenen, wo Licht einfach fehlt, ins SW zu gehen.
Denn die Bewegung habe ich ja gefangen, die Emotionen, SW ist nach wie vor ein Renner, auch wenn wir das nicht so erkennen, erschlagen vom Technikwahn. Nicht umsonst baut Leica eine M-SW-Version um viel Geld. 1600*1000 - viel mehr bleibt bei ISO 6400 nicht über - aber wenn man ISO 400 Kleinbildnegative scannt - da ist auch nicht mehr als 2 MP an Ergebnis zu erwarten. Ich freue mich schon auf den nächsten Bewerb.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
SW bei einer modernen Sportveranstaltung?????
Da stellt sich doch die Frage, ob das vom Mainstream akzeptiert wird. Du willst deine Bilder ja nicht erst erklären müssen. Bei 1000/5 würde das bedeuten du müßtest zumindest 200x den Eltern oder Kindern erklären, warum das rosa Lieblngstrikot heute so ausgewaschen wirkt ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
|
Den Grünstich der Bilder hättest du aber mit einem passenden Weißabgleich verhindern können. Da die Lichtbedingungen in so einer Halle immer identisch sind stelle ich den Weißabgleich immer manuell ein. Das geht mit dem Monitor wunderbar, da man ja nur das Bild auf dem Monitor mit der Realität vergleichen muß. Meist reicht schon ein Preset für Kunstlicht aus.
Es ist aber sonst wirklich schwierig unter diesen Lichtbedingungen viele gute Fotos zu bekommen selbst mit einem Lichtstarken Objektiv. Da man die Blende ja weit offen hat liegt der Focus nicht immer perfekt, besonders bei Laufsportarten wenn die Läufer auf einen zukommen und dann sieht das meist nicht mehr so schön aus. Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, der Preset Kunstlicht wirds normal nicht sein, sondern eher jener der Leuchtstoffröhren;-) Außer du hast Halogenlampen in der Halle. Aber der für Leuchtstoffröhren stimmt halt leider auch nie.
Dann hast du allerdings folgende 2 Probleme: 1) diskontinuierliches Spektrum d.h. weil ihnen eine Teil des Spektrums fehlt, sind die Farben meist anders als du sie siehst und du hast auch keine Möglichkeit, sie anzupassen. Auch nicht mit einem manuellen WB. 2) der Austausch solcher Lampen erfolgt zu unterschiedlichen Zeiten und meist auch mit unterschiedlichen Modellen. Damit schwankt die Lichtfarbe im Raum. Eine fixe Filterung ist nur schwer möglich. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|