![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 967
|
![]()
Moin Moin,
ich habe das Tamron 18-200 und kann die getätigten Kommentare nur bestätigen. Ich habe es zu meiner ![]()
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Da schließ ich mich an. Das Tamron 17-50 F2,8 ist sehr gut für recht wenig Geld. Das Sony 16-50 ist noch eienn Tick besser, aber auch deutlich teurer.
Vor allem brauchst du bei denen nicht so wild abblenden wie bei den Superzoom, bis du endlich mal vernünftige Schärfe erhälst. Die geht nämlich schon deutlich früher los. Nicht umsonst haben die besten Objektive nur einen geringen Zoomfaktor, wenn es nicht gleich Festbrennweiten sind ![]() Ach ja, mit Blende 8 in der Kirche, das ist wohl eher was für das Stativ ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|