Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α350: Welches Objektiv ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2013, 13:00   #1
Wolfgang1955
 
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 2
Alpha 350 Welches Objektiv ?

Ich wende mich mit einem Problem an euch. habe eine Alpha 350 und nun möchte ich ein Objektiv kaufen. Habe das 18-70 und es macht bei der Blende 8 doch recihlich Unschärfe an den Seiten.
Nun war ich gestern im Fotogeschäft und der Verkäufer meinte, das KIT Objektiv sei minderwertig. Er meinte, das Tamron 18-200 würde brauchbare Ergebnisse erzielen. Habe im Geschäft einige Aufnahmen gemacht aber das zeigt keine brauchbaren Ergebnisse.
Ich fotografiere meistens Kirchen von innnen und brauche Schärfe über den gesamten Bereich.
Vorher habe ich mit einer Lumix FZ 30 gearbeitet, da kannte ich dieses Problem nicht mit der Schärfe.
Nun bei einer DSLR ist das anders.
Habe mir gestern auch ein 18 - 135 von Sigma angesehen und probiert in einem anderen Geschäft und mein Eindruck war, das es besser ist von der Schärfe an den Seiten und in den Ecken.
Nun weiß ich garnichts mehr. Bin mir sehr unsicher, welches von den beiden ich mir kaufen soll. Das Tamron kostet 169 Euro und das Sigma 248 Euro.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, weil ich auf dem Gebiet der DSLR noch nicht viel Erfahrund habe.
Wolfgang1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2013, 13:05   #2
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Hallo.
Die spannendste Frage am Anfang wäre, wie groß dein Budget ist.

Ansonsten ist das Tamron 17-50/2,8 ein gutes Standardzoom (ca 300 Euro neu).
Als Tele käme vielleicht das Tamron 55-200 in Betracht.
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 13:09   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Den Fachhändler wechseln ist mal der erste gute Rat.

Das 18-70 ist nicht gerade eine Perle der Objektivbaukunst, das 18-55 ist da deutlich besser. Aber stattdessen ein lichtschwaches Suppenzoom anzuraten, ist auch nicht gerade intellegent.

Standardempfehlung ist das Tamron 17-50/2,8 das ein recht gute Leistung bringt. Die Lichtstärke kommt dir in Kirchen zugute. Sonst täte ich halt mal Dyxum aufsuchen oder Kurt Munger oder die Objektivdatenbank im Forum. Ist zwar nicht objektiv, jeder lobt das gekaufte, aber man bekommt trotzdem ein gutes Bild.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 14:13   #4
Wolfgang1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 2
Alpha 350 Danke

Erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Ich wollte mir eins von diesen beiden kaufen. Aber wie ich schrieb, die Randschärfe ist sehr wichtig. Aber ich denke, das dieses erst ab mindestens Blende 8 gegeben ist.
Das 18 - 70 macht keine schlechten Bilder aber erst ab mittlerer Blende. Aber ich glaube, das ist immer ein Problem bei Objektiven in dieser Preisklasse.
Ist denn das Tamron 18-200 besser von der Randschärfe als das 18 - 70 von Sony ?
Oder tut sich da nicht viel. Das würde mich interessieren.
Auf jeden Fall bedanke ich mich bei euch für die Hilfestellung.
Wolfgang
Wolfgang1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 14:15   #5
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Je nach Budget würde ich entweder, gerade für Innenaufnahmen, wo man ja Weitwinkel und Lichtstärke braucht das

Sony SAL16-50 F2.8 (bei Amzon so um die 630,- Euro neu)

oder das

Tamron 17-50 F2.8 (bei Amazon so um die 300,- Euro neu)

empfehlen.

Das Sony SAL 16-50 nutze ich selbst, und habe es eigentlich meistens drauf (quasi mein Immerdrauf) ^^

Das Tamron 17-50 soll laut diversen Berichten ähnlich gut sein, das habe ich aber nicht .
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2013, 14:28   #6
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Wolfgang1955 Beitrag anzeigen
Erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Ich wollte mir eins von diesen beiden kaufen. Aber wie ich schrieb, die Randschärfe ist sehr wichtig. Aber ich denke, das dieses erst ab mindestens Blende 8 gegeben ist.
Das 18 - 70 macht keine schlechten Bilder aber erst ab mittlerer Blende. Aber ich glaube, das ist immer ein Problem bei Objektiven in dieser Preisklasse.
Ist denn das Tamron 18-200 besser von der Randschärfe als das 18 - 70 von Sony ?
Oder tut sich da nicht viel. Das würde mich interessieren.
Auf jeden Fall bedanke ich mich bei euch für die Hilfestellung.
Wolfgang
Also das Tamron 18-200 würde ich ehrlich gesagt nicht nehmen. Ich hatte als Ersatz der Kitlinse 18-55 mir das Sigma 18-200 gekauft, das sogar noch besser sein soll als das Tamron 18-200, und war damit überhaupt nicht zufrieden.

Also imho lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dann gleich was dauerhaftes, wie zB. das Tamron 17-50 das ja wohl in deinem Budgetrahmen liegen dürfte.
__________________
Hier steht eine Signatur.

Geändert von Maarthok (04.01.2013 um 14:32 Uhr)
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 14:28   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Wolfgang,

daß Du Dein 18-70mm ersetzen willst kann ich verstehen, das habe ich beim Wechsel von 6Mp auf 12Mp recht schnell auch getan.
Von einem 18-200mm würde ich die Finger lassen, es bringt nichts ein mittelprächtiges Objektiv durch ein anderes mittelprächtiges zu ersetzen!
Ich hatte ein 18-200mm mal zu Testen, das wurde vom 18-55mm Kit-Objektiv vernichtend geschlagen!
Meine Empfehlung (mit Blick auf das Budged) wäre auch das 17-50mm f2.8 Tamron, wenn Dir da aber schon der Schuh drückt schau Dir ruhig mal das Kit 18-55mm an!
Wenn es nicht gerade eine Montagsgurke ist, ist es um Längen besser als das 18-70mm.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 14:36   #8
apasi
 
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 138
Moin,

da möchte ich doch mal das Sony DT 16-105mm F/3.5-5.6 ins Gespräch bringen.
Sicherlich etwas teurer als das gelobte Tamron 17-50, aber dafür ist der Brennweitenbereich besser.
Ist mein "immerdrauf" und bin sehr zufrieden damit.

Gruß Andreas
apasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 15:31   #9
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
zu deinem Kit ist das Tamron 18-200 in der Bildqualität keine nennenswerte Verbesserung.

Da spielt das Tamron 1750 in einer ganz anderen Liga, falls du mit dem Brennweitenbereich auskommst. Bei Blende 8 ist es einer 24mm, 28mm und 50mm Festbrennweite ebenbürtig.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 16:43   #10
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
* verschoben ins passende Unterforum *
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α350: Welches Objektiv ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.