Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich A65 mit Nex-6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2013, 19:41   #1
bluez
 
 
Registriert seit: 09.09.2012
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Danke, freut mich.

Och, das kann jeder für sich einschätzen, anhand der Iso-Vergleichsbilder. Die Pixeldichte sollte im Fotomodus kein Problem sein. Schließlich verringert sich das 100%-Rauschen ja wieder, wenn man die Auflösung runterrechnet. Das gleicht sich meistens aus. Aber der halbdurchlässige Spiegel bringt halt wirklich Verlust. Im Videomodus hingegen macht die Pixelgröße eben doch etwas aus, weil nur 2 Millionen ausgelesen werden und da nichts weiter runtergerechnet wird, soweit ich weiß. Im Fotomodus gehen die Isos bis 16000 bzw. 25600. Im Videomodus hingegen sind die Unterschiede größer, also 1600 zu 6400.
Ja, klar, jeder bewertet das anders...allerdings haben wir da evtl. noch ein Mißverständnis: mir ist es nicht wichtig, bis zu welcher ISO-Zahl hoch gewählt werden kann, sondern, bis zu welcher man relativ rauschfrei fotografieren kann. Da geht es bei der A65 ohne Multiframe bis 1600, bei der Nex 6 dagegen locker bis 3200 oder sogar 6400 ISO. Der Auflösungsunterschied von 24MP zu 16MP ist dagegen bei normalen Abzügen relativ gering (und da kommt auch ein "Runterrechnen der Auflösung" nicht zum Zuge, denn die Auflösung fehlt einfach ohne allerdings so relevant zu sein, und das Rauschverhalten ist eben besser bei den Nex-Abzügen). Ein Runterschalten der A65 auf 12 MP hat natürlich keine verbessernde Auswirkung auf das Rauschverhalten (im Gegensatz zu einer Behauptung in einer Fotozeitschrift kürzlich).

Zitat:
Ich hatte auch geglaubt, dass es mit Hybrid-AF kein Pumpen mehr gäbe. Ist leider nicht so. Aber da wird sich sicher noch was tun. Der Hybrid-AF ist noch am Anfang und soll bei der Nikon One sehr gut funktionieren. Mitentscheidend für die A65 ist für mich auch der elektronische Stabi. Der ist erheblich besser als der optische Stabi. Habe auf Stative einfach keine Lust.
Das mit dem Stabivergleich hat mich gewundert...denn in den letzten Zeitschriften, die sich damit beschäftigt haben kam immer raus, dass die gleichwertig sind (beim Fotografieren zumindest, siehe Fotomagazin 10/2012).

EIne A65 mit bei Bedarf wegklappbarem Spiegel und Anschlußmöglichkeit für Leica M-Objektive wäre mein (leider unerfüllbarer) Wunschtraum ;-)

Eine meinetwegen etwas größere Nex mit 24MP Auflösung, eingebautem Stabilisator und deutlich besserem AF incl. entsprechender Objektivauswahl ebenso ;-)

So werde ich wohl auf die FF Nex oder die Nachfolger der Nex 7 für den Anschluss der Leicas warten müssen...die laufen aber auch an der Nex 6 schon prima...

Geändert von bluez (05.01.2013 um 19:54 Uhr)
bluez ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2013, 01:45   #2
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
NEX 5N

Toller Vergleich.
Ich hab die Nex5n und die A77.
Gerade im Winter mache ich gerne Vergleiche.

Meiner Erfahrung nach ist die Nex 0.7-1.0 EV besser, was das Rauschen betrifft.

LG Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 02:01   #3
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von bluez Beitrag anzeigen
Ein Runterschalten der A65 auf 12 MP hat natürlich keine verbessernde Auswirkung auf das Rauschverhalten (im Gegensatz zu einer Behauptung in einer Fotozeitschrift kürzlich).
Nicht insgesamt über das ganze Bild, aber manche vergleichen halt nur in 100%-Darstellung. Dann schneidet eine Cam mit hoher Auflösung eben schlechter ab und runtergerechnet besser. "um Klassen besser aufgrund der geringeren Pixeldichte" klang für mich jetzt so als wären die 24 MP schuld am Rauschen. Ob das Sinn macht runterzurechnen, ist eine andere Sache, aber man sollte halt wissen, dass bei Vergleichen die Sensorgröße (und der Sensor-Technologiestand) entscheidend ist, die Auflösung dagegen nicht oder nur minimal was ausmacht. So hat auch die Nex-7 bei DxO praktisch die gleichen Werte wie die Nex-6 (1018 zu 1016).

Zitat:
Zitat von bluez Beitrag anzeigen
Das mit dem Stabivergleich hat mich gewundert...denn in den letzten Zeitschriften, die sich damit beschäftigt haben kam immer raus, dass die gleichwertig sind (beim Fotografieren zumindest, siehe Fotomagazin 10/2012).
Der mechanische Sensorstabi ist beim Fotografieren nach meiner Erfahrung einen Tick unterlegen ggü. den Objektivstabis. Der elektronische Stabi im Video ist aber was ganz anderes. M.E. sind die SLTs mit dem elektronischen Stabi die einzigen Großsensor-Cams, die nahezu wie Camcorder stabilisieren. Objektivstabis in Wechselobjektiven sind irgendwie anders, nicht so ruhig.

Soweit ich weiß, ist es auch nicht möglich, nachträglich derart zu stabilisieren wie die SLTs, weil in Software-Programmen kein Erschütterungssensor mehr helfen kann. Den haben die SLTs wegen dem Sensorshake ja schon im Body. Was ich per Software mal nachträglich stabilisiert habe, sah recht übel aus (wabbelig). Wegen dem aktiven Erschütterungssensor in der Cam kann man den elektronischen Stabi aber auch nicht mit dem Objektivstabi (z.B. Sigma OS-Objektiv) kombinieren, denn die heben sich sonst etwa auf (das sieht komisch aus).
j.

Geändert von jennss (06.01.2013 um 02:13 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 02:05   #4
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Alpha SLT 77

1:1 bei 24 MP ist ab ISO 800 kein Thema.

Toll wäre ein red. RAW im High ISO Bereich. 12 MP wären genug.

Geändert von padiej (06.01.2013 um 02:07 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 03:03   #5
bluez
 
 
Registriert seit: 09.09.2012
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Nicht insgesamt über das ganze Bild, aber manche vergleichen halt nur in 100%-Darstellung. Dann schneidet eine Cam mit hoher Auflösung eben schlechter ab und runtergerechnet besser. "um Klassen besser aufgrund der geringeren Pixeldichte" klang für mich jetzt so als wären die 24 MP schuld am Rauschen. Ob das Sinn macht runterzurechnen, ist eine andere Sache, aber man sollte halt wissen, dass bei Vergleichen die Sensorgröße (und der Sensor-Technologiestand) entscheidend ist, die Auflösung dagegen nicht oder nur minimal was ausmacht. So hat auch die Nex-7 bei DxO praktisch die gleichen Werte wie die Nex-6 (1018 zu 1016).
Ich bin da leider kein Experte im Detail und brauche nochmal etwas Nachhilfe:

Ich habe gelesen, der halbdurchlässige Spiegel schluckt ca. 0,7 Blendenstufen. "Gefühlt" hat die Nex 6 aber ein deutlich besseres Rauschverhalten als die A65 (Unterschied zwischen ISO 1600 und fast 6400, also ca. 2 ISO-Stufen). Das Ganze stelle ich fest, egal, ob ich reinzoome oder das ganze Bild betrachte (beim Reinzoomen natürlich deutlicher). Diese "gefühlte" Einschätzung beruht auf dem Vergleich dunkler Motive (z.B. Konzertatmosphäre) bei High ISO, ich habe allerdings wie ich zugeben muss keine explizit nachweisführenden Testreihen gefahren.

Ich dachte das im höheren Maß als 0,7 Blendenstufen (0,7 durch fehlenden Spiegel) verbesserte Rauschverhalten beruht auf der Tatsache, dass bei gleicher Sensorgröße die größeren Pixeldurchmesser bei geringerer Pixelzahl verantwortlich sind. Falsch? Warum sonst sollte die Nex 6 so viel weniger bzw. später rauschen? Doch nicht nur wegen des fehlenden Spiegels, sondern auch aufgrund des größeren Pixeldurchmessers wie man so liest, oder?

Von welchen Werten bei DxO sprichst Du bei den 1018 zu 1016? Auflösungswerte, die bei Nex 6 und 7 (evtl. auch A65) fast gleich sein sollen?

Noch eine Frage am Rande: welche Nachschärfung empfiehlst Du bei den beiden Kameras (wenn man die JPG's unabhängig vom RAW bereits geschärft in der Kamera haben will)? Ich für meinen Teil hatte erst sehr wenige Bilder, bei denen +3 nachteilig war.

Geändert von bluez (06.01.2013 um 14:10 Uhr)
bluez ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2013, 16:25   #6
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
2 Blendenstufen Differenz sind es sicher nicht. Ich habe jetzt nochmal aus meinem Test die Zwischenwerte abgelegt, wobei ich jetzt die A65-Auflösung vor Ausschneiden der Crops auf 16 MP runtergerechnet habe, um es noch direkter zu vergleichen:

Nex-6 mit Iso
1600:


3200:


6400:


12800:



A65 (runterskaliert auf 16 MP, danach 100%-Crop) mit Iso
1600:


3200:


6400:


Es ist eher 1 Blendenstufe, würde ich sagen. Zudem sind die Bilder der Nex dunkler (bei gleichen Belichtungswerten). So müsste man die Isozahl eigentlich noch um ~1/3 anheben. Sonys haben jedoch keine manuellen Drittelstufen einstellbar.

Der SLT-Spiegel sollte etwa 0,5 Stufen schlucken, aber die Lesbarkeit der Schrift sieht tatsächlich eher nach einer ganzen Stufe aus. Ich denke, die Rauschunterdrückung der A65 ist recht stark (obwohl ich die eigentlich niedrig eingestellt habe).

Die Pixelgröße sollte, wie gesagt, nicht entscheidend sein oder nur sehr wenig ausmachen. Die Sensorgröße macht den Unterschied. Dazu kann man sich viele DxO-Werte ansehen (Sports, Iso-Werte). Die Isozahl in der Score-Übersicht sollte, soweit ich weiß, ein Wert für akzeptable Qualität sein o.ä., also vergleichbar zueinander. Nex-6 und Nex-7 haben da 1018 und 1016 (Werte nach obigem Link gefunden? Sonst mache ich mal einen Screenshot davon). Eine Nikon D600 hat 2980 und die D7000 mit etwa gleicher Pixeldichte 1167. Das liegt an der Sensorgröße. Teste es einfach mal, ein Bild auf halbe Auflösung herunterzurechnen. Die 100%-Darstellung hat dann um eine ganze Isostufe weniger Bildrauschen.
j.

Geändert von jennss (06.01.2013 um 16:29 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:34   #7
bluez
 
 
Registriert seit: 09.09.2012
Beiträge: 10
Vielen Dank nochmal! Bin einverstanden ;-) Nach dem, was ich in diesen erweiterten Screenshots sehe, ist die Lesbarkeit bei A65 3200 ISO etwa so wie die bei Nex6 und 6400 ISO, also in etwa eine ISO-Stufe (woher auch immer die zweiten 0,5 Stufen dann kommen, vermutlich ja durch die unterschiedliche Pixelgröße bei 16 und 24MP auf demselben APS-C Format)

Einen Link zu den DxO-Werten habe ich leider nicht gefunden..
bluez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 19:06   #8
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Hmm... jetzt weiß ich auch nicht mehr, wo der DXO-Link mit Nex-6 und Nex-7 ist, vielleicht in einem anderen Thread und ich hab's vertütelt? Hier der DxO-Link:
http://www.dxomark.com/index.php/Cam.../(brand2)/Sony


Übrigens habe ich die A55 auch mal mit der A65 verglichen, also beide mit SLT, jedoch unterschiedlichem Sensor (16 bzw. 24 MP):

http://www.effendibikes.de/A65/#rauschvergleiche

j.

BTW: Was meint ihr, wie viel besser ist das Mikro der A65 ggü. der Nex-6? (ab 1:11 Min. im ersten Video) (Kann es nicht selbst einschätzen, da praktisch gehörlos)

Geändert von jennss (06.01.2013 um 19:09 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 19:28   #9
bluez
 
 
Registriert seit: 09.09.2012
Beiträge: 10
Zitat:
Hmm... jetzt weiß ich auch nicht mehr, wo der DXO-Link mit Nex-6 und Nex-7 ist, vielleicht in einem anderen Thread und ich hab's vertütelt? Hier der DxO-Link:
http://www.dxomark.com/index.php/Cam.../(brand2)/Sony


Übrigens habe ich die A55 auch mal mit der A65 verglichen, also beide mit SLT, jedoch unterschiedlichem Sensor (16 bzw. 24 MP):

http://www.effendibikes.de/A65/#rauschvergleiche

j.

P.S.: die
BTW: Was meint ihr, wie viel besser ist das Mikro der A65 ggü. der Nex-6? (ab 1:11 Min. im ersten Video) (Kann es nicht selbst einschätzen, da praktisch gehörlos
)
Danke, alles klar. Beim DxO-Wert hat die A65 allerdings mit 717 Punkten ca. ein Drittel weniger als die beiden Nex...das entspräche ja einem wesentlich größeren Low ISO Defizit!?

Die Mikrofone sind in dem Video nicht so wirklich vergleichbar. Die A65 wirkt weiter entfernt (daher auch dünner im Sound) und leiser. Muss wohl nicht so gut ausgerichtet gewesen sein.
bluez ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich A65 mit Nex-6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.