![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich fürs Makro für ein Sony SAL85F28+Reynox entschieden. ABer ich sage gleich so ein Vorsatz ist was für Geduldsmenschen
![]() http://imageshack.us/photo/my-images/844/dsc2590i.jpg/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 54
|
Zitat:
DEshalb meine Frage nach dem Telezoom, welches soll ich kaufen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
Bis vor kurzem hätte ich ein Tamron 70-200/2.8 empfohlen (die alte version)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 54
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
das problem ist das der preis selbst für gebrauchte so dermaßen nach oben gegangen ist und der nachfolger kostet ja stolze 1500euro.
das war eine echt gute linse, okay sie war groß und prollig aber für makro und tele bestens geeignet und mit einem anschaffungspreis von 500euro damals echt ein schnapp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 54
|
okay .... etwas teuer, verstehe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
vorteil:
-lag sehr gut in der hand -durchgehende blende 2.8 -simple focus umstellung -perfekte qualy fürs geld nachteil: -gewicht - autofocus recht lahm, aber präzise (hat mich nie gestört, weil ich manuell arbeite) wenn du es günstig bekommen kannst, dann schlag zu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
Zitat:
es gibt durchaus kleinere linsen die eine vergleichbare abbildungsleistung haben |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|