![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Mit diesen Tragehilfen ist es ein wenig wie mit Schuhen. Es gibt für unterschiedliche Anlässe unterschiedliche Modelle.
Wenn ich weiß, dass ich die Kamera während des Fotografierens voraussichtlich kaum aus der Hand legen werde, dann bietet sich eine Handschlaufe durchaus an. Wenn ich weiß, dass ich im Gelände unterwegs sein werde, dann brauch ich oftmals beide Hände frei, also ist eine Schlaufe in diesem Fall eher kontraproduktiv. Da bietet sich eher ein Tragesystem an. Latsch' ich einfach so mehr oder minder unmotiviert in der Gegend herum, kann ein SunSniper die richtige Wahl sein. Wenn ich genau weiß, was ich mache, dann bleibt die Kamera schier. Keine Gebimsel, kein nix. Die verschiedenen Tragehilfen kommen in eine Tasche/Fach und werden bei Bedarf eben angefrickelt. Aber bei mir ist der Grundzustand der Kamera: nackig |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Ist das gleiche wie bei Stativen, Stativköpfen, Objektiven .. ![]() Ich selbst wechsel gerne zwischengarnix (Zuhaus) Schultergurt wenn lange unterwegs Garnix mit Tele auf Einbein Da gibts auch praktische Clipsysteme für die Gurte das es schneller geht mit dran und ab ![]() ![]() Zitat:
Ich häng da aber regelmäßig alles mögliche dran und es gab auch damals als das System "neu" war tests die die Originale mit den Manfrottoplatten verglichen haben. Ich meine Manfrotto hatte damals gewonnen. Letztendlich kannst dirs aber auch einfach überlegen. Hast du schonmal ne Manfrottopaltte kaputt bekommen indem du die Schraube mit dem Bügel festgedreht hast? Ich denke da wirken größere Kräfte als wenn die Kamera dran hängt (ja selbst ne 900 mit BG und 70-400). Und bei mir dreht sich da nie was los! ![]() ![]() Geändert von Shooty (02.01.2013 um 19:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|