![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 23
|
![]()
2 Fotos habe ich gestern schon in die Galerie geladen.
Ich benutze IrfanView. Damit ist das Verkleinern sehr einfach. Unter "Bild" "Größe ändern" einfach für die längere Seite den max. Wert von 1200 eingeben und dann unter neuem Namen abspeichern. Und schon passt es für die Galerie ![]() Viel Erfolg!
__________________
Viel Spass beim Hobby Klaus aus dem Norden |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das stimmt, soweit es die Pixelanzahl betrifft. Die Dateigröße ist ebenfalls limitiert, nämlich auf 500 kB. Diesen Wert erreicht man, indem man die jpg-Kompression (Qualität) so regelt, dass die Dateigröße knapp unter dem erlaubten Wert liegt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 23
|
![]()
Danke für die Ergänzung! Ich habe die Fotos wie sie aus der 57 kamen nur in der Pixelzahl reduziert und damit waren sie schon weit kleiner als 500kb. Vielleicht habe ich an der Kamera einen zu hohe Kompression eingestellt.
__________________
Viel Spass beim Hobby Klaus aus dem Norden |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das hat damit nichts zu tun, aber das sollten wir lieber im Technikbereich weiter ausführen...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.01.2013
Ort: Simmerath N-EIfel
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo
mein Name ist Steffen, ich wohne in der Nähe von Aachen im der Eifel, und schon was älter ![]() Wer was über mich erfahren will: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Caronna so spare ich einiges an Schreibarbeit ![]() so, nu was zu meinem Fotolebenslauf... Ich stamme noch aus der analogen Zeit und ein Fan der SW Fotografie, mein Labor hat eingemottet einige Umzüge mitgemacht und irgentwann überholte mich das digitale Zeitalter. Meine letzte Analogkamera war eine Minolta 7000. In letzten November (2012) habe ich mir dann eine Sony A100 besorgt, sie entsprach meinen finanziellen Möglichkeiten und die alten Objektive passten. trotzdem, der SW Fotografie traure ich immer noch nach |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: An der Pfälzer Weinstrasse
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo, mein Name ist Mike und ich wechselte vom Nikon DSLR System zu Sony Alpha SLT 57.
Der Hauptgrund war eigentlich, dass meine Nikon D 90 Ausrüstung zu schwer wurde (habe Rückenprobleme). Nachdem ich mich endlich zum kompletten Systemwechsel durch gerungen hatte, habe ich dann die wesentlich kompaktere und leichtere SLT 57 mit dem SAM 18-135 mm (Reisefotografie) gekauft. Ausschlaggebend waren dann auch die Empfehlungen meines Bruders der die A 77 besitzt. Mittlerweile sind ein Tamron 18-200 mm und ein guter Sony Blitz dazu gekommen. Allerdings fotografiere ich auf Reisen auch mit einer Bridge Panasonic DMC FZ 200 bzw. der Nikon P 7100, die Entscheidung treffe ich immer vorher, je nachdem was ich gerade vorhabe. Meine fotografischen Anfänge in der analogen Fotografie waren lange Jahre nach der ersten EXA IIB und Praktika von Minolta DSLR Kameras geprägt und meine digitalen Erfahrungen begannen mit Sony Dimage Z /Dima A1 Modellen. Irgendwie schliesst sich der Kreis ;-) Wer mehr von mir wissen will, schaut hier rein: http://mrweinstrasse.blogspot.de/ http://manateemr.blogspot.de/ Ansonsten freue ich mich hier bei euch mitmachen zu können. Viele Grüsse von der Pfälzer Weinstrasse Mike Geändert von mike.digifun (08.01.2013 um 18:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Hallo, ihr beiden Neuen!
Herzlich Willkommen bei uns, viel Spaß auf unserer Seite, auf gute Zusammenarbeit und fühlt euch bei uns wie zu Hause! =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: 30890 Barsinghausen
Beiträge: 10
|
![]() Zitat:
auch ich habe früher gern SW-Fotos gemacht und selbst Filme entwickelt. Habe mit der Minolta 303 begonnen, dann ging es über die X 700 und zuletzt die AF-Kamera 5xi als Werkzeug benutzt. Leider ist fast alles eingemottet. Die erste Digitalkamera war dann auch die A100, weil eben die alten xi-Objektive passten. Weiterhin viel Freude an deiner Fotografie. VG Fotoherby |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 33
|
![]()
Hallo zusammen,
bin schon länger angemeldet, habe mir bislang aber nicht die Zeit zur Vorstellung genommen. Habe vor ganz vielen Jahren eine kaufmännische Ausbildung in der Fotobranche gemacht, bin aber jetzt in einem ganz anderen Bereich tätig. Die Fotografie hat mich nie ganz losgelassen und habe jetzt eine 77. Finde das Forum super informativ und lebendig und hoffe auf einen regen Austausch. Versuche meinen Beitrag dazu zu leisten.
__________________
Viele Grüße Olaf |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|