![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
|
Zitat:
Im übrigen entlädt sich auch beim herumliegen zuerst der eine Akku völlig und dann beginnt erst der andere. Einer allein entlädt sich nur marginal Viele Grüße Ingo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
|
![]() Zitat:
![]() Ich hab von den Griffen geredet, die die Akkus in Reihe schalten. Wenn sich deiner wie das Original verhält (was ich bezweifele, wenn er selbständig entlädt) dann wär das ein anderer Fall. Wie gesagt - mir geht's um Billiggriffe, die beide Akkus wie einen behandeln. Das ist (mindestens) der Phottix und der Meike. Servus Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Zitat:
Wenn, dann werden die Akkus wohl parallel geschaltet sein... ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|