Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Objektiv- oder Verständnisproblem?!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2012, 19:30   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, muß halt ein großer Kirchturm sein;-)

Es sollte ein Motiv sein, dass so weit weg ist, dass das Schwenken der Kamera sicher zu keinem Fokusshift führt. Also das gegenüberliegende Haus wird bei 18mm vielleicht auch passen. Eine Blume hat halt nicht unbedingt ideale Kanten und Strukturen. Daran erkennt man es am leichtesten.

Dezentrierung kann durchaus mit der Brennweite sich ändern. Hängt von den Führungen usw. ab. Also wenn man schon dabei ist, WW, Mitte und Tele geht dann in einem.

Klar kann sich das ändern. Hochwertige Objektive haben massive Metaillführungen und selbst die nutzen sich ab. Speziell das 1,4/85 von Minolta ist so ein bekannter Kandidat, bei dem die Linse nach einer Zeit nach unten hängt ;-)
Und ein Suppenzoom ist halt doch erheblich billiger gefertigt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2012, 19:36   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Es sollte ein Motiv sein, dass so weit weg ist, dass das Schwenken der Kamera sicher zu keinem Fokusshift führt.
Sollte eigendlich egal sein weil der Fokusschift ja dann überall gleich falsch ist ...

Ich hatte es damals auf nen paar Meter an irgendwas getestet und da war es deutlich erkennbar.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 13:48   #3
baerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo!

Erst mal danke an alle für die Antworten. Ich werde mit dem Objektiv keine großen Tests mehr fahren - ich denke der Fehler ist deutlich genug zu sehen. Ich biete es hier im Forum an, vielleicht kann noch einer damit was anfangen ...

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 14:03   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Sollte eigendlich egal sein weil der Fokusschift ja dann überall gleich falsch ist ...

Ich hatte es damals auf nen paar Meter an irgendwas getestet und da war es deutlich erkennbar.
Ja, stimmt, aber dann mußt unscharf mit unscharf vergleichen, was doch eher schwerfällt. Noch dazu sind die Obkektive eher für die Ferne optimiert. Aber klar, man kanns auch näher machen. Anders gehts auch, wenn man die Kamera einfach 180° dreht und die Bilder vergleicht. Das war bei der D7D mit ihrem schiefen Sensor immer ganz nett.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 14:51   #5
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
d.h. auch der Sensor könnte die Ursache der Dezentrierung sein?

Ev. mutet man einem Superzoom zuviel an Qualität zu.

Ich wundere mich immer wieder, wie man solche "Spagat"-Optiken bauen kann.

So gesehen, sind die Bilder akzeptabel.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2012, 16:08   #6
baerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
d.h. auch der Sensor könnte die Ursache der Dezentrierung sein?

Ev. mutet man einem Superzoom zuviel an Qualität zu.

Ich wundere mich immer wieder, wie man solche "Spagat"-Optiken bauen kann.

So gesehen, sind die Bilder akzeptabel.

lg Peter
Hallo Peter!

NEIN, den Sensor kann ich ausschließen - der Effekt ist an der Alpha 100 fast noch stärker zu sehen - das wäre zu viel Zufall. Im übrigen ist es nicht meine einzige Linse.

NEIN, akzeptabel ist das nicht mehr ...

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 17:06   #7
baerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo!

Ich habe doch mal Testbilder gemacht ... wenn es jemanden interessiert: Hier und Hier sind sie zu finden ...

Beide Bilder Offenblende (3.5), 18mm Brennweite, mit MF-Check Liveview (oder wie das heißt) auf die Bildmitte fokussiert und dann entsprechend verschwenkt. Aufnahmeabstand ca. 3,5m.

mfg


Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 17:15   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hmmmm
für mich sieht das zwar nicht wirklich gut aus aber von der Qualität her soweit okay bzw eben nicht dezentriert ...
Halt gleich schlecht in den Kanten ....
Eventuell hast nur inzwischen ein viel besseres Objektiv drauf gehabt und bist due gute Qualität gewohlt?
Bei mir war das so nachdem ich das Sony 70-200 bekommen hatte ... danach MUSSTE ich viele andere Objektive von mir setzen weil ich garnimmer mit ihnen zufrieden war ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Objektiv- oder Verständnisproblem?!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.