Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 7: Kaufberatung für Nex 6 oder Nex7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2012, 02:37   #1
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von schwurz Beitrag anzeigen
..., denn da muss ich auch an meine Frau denken wenn sie mal fotografieren will, denn Frauen fotografieren nur im Automatik modus .
Aha!


Zitat:
Zitat von schwurz Beitrag anzeigen
Das Objektiv hab ich oben schon geschrieben. Bei der Nex das Standart 16-50 und ein Tamron 18-200.
Bei der Nex 7 das Standart 18-55 und auch das Tamron 18-200.
Das Tamron 18-200 kann (!) erstaunlich gut sein! Es lohnt sich zu einem Händler zu fahren, bei dem du unter mehreren Exemplaren wählen kannst; dieses Vorgehen hat mir zu einem Exemplar verholfen, dessen Ergebnisse schon manchen verblüfft haben (vor allem mich selbst ).

Zumindest das 18-55 kannst du dann m.E. eigentlich sparen, denn es ist nicht mal wirklich kompakt. Dann würde ich eher das 16er Pancake als Ergänzung erwägen; - oder das SEL 10-18 (damit spielen wir aber preislich in einer anderen Liga). Mit dem 16-50 bist du in Sachen Brennweite und Bildqualität auch nicht arg besser gestellt als mit einem guten Tammi Suppenzoom- aber damit ist die Nex in Sachen Volumen und Gewicht halt sehr dezent.

-

Zur Entscheidung Nex6 vs. Nex7 würde ich mich zum einen Christian (cdan) anschließen ...

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Zu dem Thema NEX-6 vs. NEX-7 gibt es etliche Beiträge in verschiedenen Threads, in denen das Für und Wider ausgiebig diskutiert wurde.
... zum anderen würde ich empfehlen die beiden Kameras mal nebeneinander in die Hand zu nehmen. Spätestens nach 5 Minuten haptischer und experimenteller Beschäftigung mit ihr beginnt die Kamera zu dir zu sprechen!

Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Mein Anwendungsgebiet wäre das adaptieren von Altglas
Wenn das auch WW beinhaltet wohl eher die Nex6.

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2012, 09:24   #2
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Wenn das auch WW beinhaltet wohl eher die Nex6.
Hallo Vera,

Mit WW meinst Du Weitwinkel, richtig?

Wieso hat die NEX6 einen Vorteil dabei? Ich kann mir schon vorstellen 28mm/14mm zu adaptieren, vielleicht auch 11/10mm wer weiß das schon
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 10:39   #3
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Bis vor 6 Wochen hatte ich jeden Test oder Info zur NEX 6 und 7 gelesen und war hin und her gerissen zwischen dem 24mp Sensor und den neueren erweiterten Funktionen der 6er. Ich hatte mich dann relativ spontan entschieden und mir eine A77 zugelegt . Eine Entscheidung die ich bisher noch nicht bereut habe. Evtl. kommt später eine Nachfolgerin der NEX7 dazu.

Habe gar nicht den Hauptgrund geschrieben:

Beim Händler hatte ich die Kameras ausprobiert und beim Blick durch den Sucher war es klar. Ich bin Brillenträger und das Sucherbild ist damit bei den NEXen nicht besonders gut zu sehen. Da s liegt an den nur 21mm Augenabstand der NEXen die A77 hat so 29mm. Das passt mit Brille sehr gut. Ich möchte halt nicht dauernd die Brille absetzen und der Sucher ist mir sehr wichtig. In den Tests wird das am Rande auch erwähnt, aber der Unterschied ist sehr groß. Alle anderen Gründe sind hier im Forum sicher schon diskutiert worden.
__________________
Herzliche Grüße

Werner

Geändert von WernerM (26.12.2012 um 11:40 Uhr)
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 12:30   #4
schwurz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 33
Zitat:
Aha!
@Vera aus K.: Das war natürlich auf meine Frau bezogen , ich kenne natürlich auch eine Fotografinnen die natürlich anders fotografieren . Sorry falls es falsch rüber kam .

Zitat:
Zur Entscheidung Nex6 vs. Nex7 würde ich mich zum einen Christian (cdan) anschließen ...
Das ist natürlich auch nicht weiter hilfreich , denn desto mehr ich über die 6er und 7er lese, desto mehr verwirrt es mich, welche ich denn nun nehmen soll. Da ist dann mal die besser und dann mal wieder die. Der andere sagt wenn man die 7er nimmt, macht man die wenigsten Kompromisse. Wie gesagt auf WLAN kann ich verzichten, mir kommt es rein auf das technische an, welche wirklich besser ist. Auslösezeit, ISO Bereich, Detailsgrad.

Zitat:
... zum anderen würde ich empfehlen die beiden Kameras mal nebeneinander in die Hand zu nehmen. Spätestens nach 5 Minuten haptischer und experimenteller Beschäftigung mit ihr beginnt die Kamera zu dir zu sprechen!
Das werde ich morgen auch mal machen, nur so wirklich ins Detail kann ich ja dann nicht im Geschäft gehen um das so zu testen . Deswegen hatte ich auf Empfehlungen von euch gehofft.


Dann schreiben jetzt natürlich welche über den Nachfolger der 7er. Wenn ich mir die aktuelle jetzt kaufen würde, dann würde ich mir natürlich in den Ar*** beissen wenn diese dann in den nächsten 6 Monaten rauskommen würde....
schwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 13:20   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Es gibt für mich nur einen wirklichen Grund mit der NEX-7 zu fotografieren, und der liegt in den 24 Megapixeln, die ich mit qualitativ hochwertigen Objektiven (aus)nutze. Ansonsten ist die Sensorgröße der NEX-7 eher hinderlich, wenn es beispielsweise um die Nutzung von weitwinkligen Festbrennweiten wie etwa Voigtländer 12, 15, 21 oder 24 Millimeter Objektive geht. Da entstehen die im Forum schon viel beschriebenen lila Farbsäume, die man mit Cornerfix nachträglich jedoch beseitigen kann.

Auf Grund der Weiterentwicklung von W-LAN, Apps und dem ergonomischeren Bedienkonzept, sowie den ISO Blitzschuh, halte ich die NEX-6 heute für die bessere Wahl. Auch wegen des rauschärmeren Sensors ist die NEX-6 gerade in kritischeren Lichtsituationen deutlich im Vorteil. So fotografiere ich mit der NEX-7 bis max. ISO800 für A3+ Ausdrucke, wogegen ich bei der NEX-6 ohne Qualitätsverluste auf ISO-2400 komme.

Gerade in den letzten Tagen sind zwei neue Apps für die NEX-6 heraus gebracht worden. In diesem Thema ist also noch sehr viel Luft und sobald das SDK verfügbar ist, erwarte ich einen Boom an Applikaktionen für diese Kamera. Somit ist eine NEX-6 die zukunftssichere Kamera und weitaus flexibler einsetzbar.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2012, 01:50   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Es gibt für mich nur einen wirklichen Grund mit der NEX-7 zu fotografieren, und der liegt in den 24 Megapixeln, die ich mit qualitativ hochwertigen Objektiven (aus)nutze.
Vollkommen d'accord. Um den Sensor echt auszunutzen, braucht es von den Sony-NEX-Objektiven das Zeiss 24 bei Blende 8. Siehe hier: Klick. Das teure 10-18er und das 50er (abgeblendet) kommen auch noch so mit, vielleicht auch das neue 35er. Die NEX7 erfordert dann aber auch sehr sauberes Arbeiten, ansonsten ist der Sensor für die Katz.

Als Allrounder sehe ich eher die NEX6.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 15:19   #7
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich habe beide Sensoren, zumindest Ableger davon.

Nex 5n - 16 MP
Sony A77 - 24mm

Low Light ist die 5n besser (mit SLT-Modul LA EA2)

Die 6er kommt mir nicht so gut wie die 5n vor.

Man kann hier vergleichen:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM


lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 13:04   #8
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Jede Kamera kann eine Spiegelreflex ersetzen. Unter Standardobjektiv verstehen die meisten hier eine Festbrennweite, 30-35mm. Die 7 fühlt sich etwas wertiger an. Der höher auflösende Bildsensor der 7 macht nur Sinn mit sehr hochwertigen Objektiven, z.B. das Sony/Zeiss 24/1,8 für 1000€, und hat ausserdem andere Nachteile.

Mit den von dir ausgesuchten Zoomobjektiven fällt die effektive Auflösung zum Bildrand stark ab. Die 6 ist da besser. Und rauscht bei hohen ISO-Werten etwas weniger, wobei es dazu auch andere Meinungen gibt. Der Bildsensor der 7 taugt nicht für Leica M Objektve unter 35mm Brennweite. Für anderes Altglas gilt das oben gesagte.

Eine Nex mit 18-200 ist kaum kompakter oder leichter, dafür aber deutlich teurer als eine Sony/Canon/Nikon Einsteiger-Spiegelreflex mit 18-200, die zudem den besseren Autofukus hat. Das 55-210 ist ebenfalls gross, aber optisch besser und preiswerter. Ich finde allerdings, man sollte die Nex konsequent mit kompakten Objektiven kurzer und mittlerer Brennweite verwenden.

Und die nächste Nex wird wahrscheinlich innerhalb der kommenden drei Monate angkündigt. Wen das stört, kommt nie zu einer Digitalkamera.

Geändert von zappp (26.12.2012 um 13:39 Uhr)
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 13:24   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Der Bildsensor der 7 taugt nicht für Leica M Objektve unter 50mm Brennweite.
Es sind die Objektive unter 35 Millimeter, ab denen es kritisch wird. So empfiehlt Zeiss für die Nutzung seiner ZM-Objekive Brennweiten ab 35 Millimeter, die dann allerdings hervorragende Ergebnisse bringen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 00:45   #10
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Hallo Vera,

Mit WW meinst Du Weitwinkel, richtig?

Wieso hat die NEX6 einen Vorteil dabei? Ich kann mir schon vorstellen 28mm/14mm zu adaptieren, vielleicht auch 11/10mm wer weiß das schon
Hallo Torsten,

genau, ich meinte Weitwinkel. In den beiden vorhergehenden Beiträgen hat Christian die Antwort ja bereits gegeben.

Zitat:
Zitat von schwurz Beitrag anzeigen
@Vera aus K.: Das war natürlich auf meine Frau bezogen , ich kenne natürlich auch eine Fotografinnen die natürlich anders fotografieren . Sorry falls es falsch rüber kam .
Ist schon ok. Es ist ja auch keineswegs verwerflich, im Automatikmodus zu fotografieren (egal ob Mann oder Frau). Mich hatte in der Tat lediglich die Verallgemeinerung irritiert. Alles gut!


Zitat:
Zitat von schwurz Beitrag anzeigen
Das werde ich morgen auch mal machen, nur so wirklich ins Detail kann ich ja dann nicht im Geschäft gehen um das so zu testen .
Die Abbildungsqualität kannst du im Geschäft wohl kaum testen, aber das Handling durchaus. Bin gespannt, was du danach sagst.

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 7: Kaufberatung für Nex 6 oder Nex7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.